Anzeige
Intent Data …

3,5 Prozent weniger Aufträge für die Industrie der EU

Der Mai brachte der EU-Industrie einen deutlichen Auftragsrückgang. In der Eurozone (EZ15) ist der Index der Auftragseingänge gegenüber dem April um 3,5% gefallen. In der EU27 gingen die Aufträge im Mai um 4,7% zurück. Im Vergleich zum Mai des Vorjahres nahm der Index der Auftragseingänge in der Eurozone um 4,4% und in der EU27 um 2,8% ab. Das meldete am Mittwoch das europäische Statistische Amt Eurostat.

Monatliche Veränderungen

Im Vergleich zum Vormonat fielen im Mai 2008 die Auftragseingänge in der chemischen Industrie um 0,5% in der Eurozone und in der EU27. Der Index für Metallerzeugung und Herstellung von Metallerzeugnissen nahm um 2,4% bzw. 1,9% ab. Elektrische und elektronische Erzeugnisse fielen in der Eurozone um 3,0% und in der EU27 um 4,5%. Die Auftragseingänge im Maschinen- und Anlagenbau wiesen Rückgänge um 4,1% bzw. 7,7% auf. Textil- und Bekleidungsgewerbe verzeichnete einen Rückgang von 4,2% in der Eurozone und 1,7% in der EU27. Der Fahrzeugbau nahm um 7,0% bzw. 8,5% ab.

Von den Mitgliedstaaten, für die Daten zur Verfügung stehen, verzeichneten im Mai 2008 fünf Länder einen Anstieg der Auftragseingänge im auftragsorientierten verarbeitenden Gewerbe und dreizehn einen Rückgang; in Portugal blieb der Index stabil. Die höchsten Zuwächse meldeten Dänemark (+14,8%) und Irland (+9,7%). Die stärksten Rückgänge hatten Lettland (-14,2%), Ungarn (-7,5%), die Slowakei (-6,6%) und Italien (-6,4%) zu verschmerzen.

Jährliche Veränderungen

Im Vergleich zum Mai 2007 kam es im Mai 2008 zu einer Zunahme der Auftragseingänge für die Metallerzeugung und Herstellung von Metallerzeugnissen Eurozone: +0,9%; EU27: +1,6%). Die chemische Industrie nahm in der Eurozone um 0,9% ab, während sie in der EU27 um 2,3% stieg. Die Auftragseingänge für elektrische und elektronische Erzeugnisse fielen um 2,8% bzw. 2,5%. Maschinen- und Anlagenbau nahm ab (Eurozone: -6,3%; EU27: -3,9%). Das Textil- und Bekleidungsgewerbe verzeichnete einen Rückgang (Eurozone: -8,6%; EU27: -6,4%). Der Fahrzeugbau nahm ebenfalls ab (Eurozone: -10,1%; EU27: -7,2%).

Soweit bekannt, verzeichneten im Mai 2008 neun Länder einen Anstieg der Auftragseingänge im auftragsorientierten verarbeitenden Gewerbe und zehn einen Rückgang. Über die kräftigsten Zuwächse konnten sich Dänemark (+24,6%), Rumänien (+20,2%) und Litauen (+17,8%) freuen. Die stärksten Rückgänge mussten Ungarn (-11,4%), Frankreich (-8,9%) und die Niederlande (-7,5%) hinnehmen. (Eurostat/ml)ENGLISH

Anmerkung:

  • Eurozone (EZ15): Belgien, Deutschland, Irland, Griechenland, Spanien, Frankreich, Italien, Luxemburg, die Niederlande, Österreich, Portugal, Slowenien, Finnland. Zypern und Malta.
  • EU27: Belgien, Bulgarien, die Tschechische Republik, Dänemark, Deutschland, Estland, Irland, Griechenland, Spanien, Frankreich, Italien, Zypern, Lettland, Litauen, Luxemburg, Ungarn, Malta, die Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Slowenien, Slowakei, Finnland, Schweden und Großbritannien.
Anzeige
heise meets …