just4business
Endpoint Protection: Whitelisting stoppt Schadsoftware
Torsten Valentin, Gründer und Geschäftsführer von SecuLution, diskutiert im „heise meets…“-Podcast, wie Application Whitelisting Unternehmen effektiv vor Schadsoftware schützt. Sein Unternehmen hat dafür eine patentierte Lösung entwickelt, die seit fast 25 Jahren erfolgreich im Einsatz ist und sich durch ein innovatives „Default Deny“-Prinzip auszeichnet. Im Gegensatz zu klassischen Antivirenlösungen, die auf Basis einer Blacklist arbeiten …
Cloud-Sicherheit: VPNs schützen hybride Umgebungen
Immer mehr Firmen setzen auf hybride IT-Umgebungen, laut einer Bitkom-Studie haben bereits 40 Prozent der Unternehmen Teile ihrer Anwendungen in die Cloud verlagert. Doch der parallele Betrieb von Cloud- und On-Premises-Lösungen wirft neue Sicherheitsfragen auf, wie ein Beitrag von NCP zeigt. „Ohne sichere Remote-Zugriffe lassen sich diese hybriden Umgebungen aber nicht mehr ausreichend absichern“, schreibt …
IT-Sicherheit: SAP und Microsoft vernetzen Abwehr
Cyberangriffe auf SAP-Systeme können immense Schäden anrichten. Vertreter von SecurityBridge und Microsoft erklären im Podcast ausführlich, wie sich Unternehmen effektiv verteidigen können. In der aktuellen Folge des „heise meets …“-Podcastes erläutern Holger Hügel, Product Management Director bei SecurityBridge, und Holger Bruchelt, Principal Product Manager bei Microsoft, wie ihre Unternehmen bei der Absicherung von SAP-Systemen zusammenarbeiten. …
Öffentliche Verwaltung: Der Multicloud-Ansatz spart Geld und schont die Umwelt
Das IT-Systemhaus Bechtle erklärt in einem kostenlos erhältlichen Whitepaper, wie sich die Multicloud in der öffentlichen Verwaltung einsetzen lässt. Denn in diesem Bereich ist sie – im Gegensatz zur Wirtschaft – bisher kaum angekommen. „Während sich Cloud Computing in der Wirtschaft bereits als Standard etabliert hat, ist die öffentliche Verwaltung bis dato etwas zögerlicher“, schreibt Bechtle zu …
IT-Sicherheit: Netzwerksegmentierung schützt vor Cyberangriffen
Die NCP engineering GmbH beschreibt in einem aktuellen Blog-Beitrag die Netzwerksegmentierung als effektive Methode, um IT-Systeme vor Angriffen zu schützen. Durch die Unterteilung von Netzwerken in abgeschlossene Bereiche mit kontrollierten Zugängen lässt sich die Angriffsfläche drastisch reduzieren. Laut einer Studie des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen (KFN) setzten bereits 2020 rund 62,6 Prozent der deutschen Unternehmen auf …
Virtualisierung: Es gibt bezahlbare VMware-Alternativen
Broadcom verärgert viele VMware-Kunden mit neuen Lizenzmodellen, Personalabbau und chaotischen Prozessen. Deshalb haben viele Unternehmen ein Interesse an Alternativen, die mittlerweile in den Startlöchern stehen. Die 21. Folge des Podcasts „IT auf die Ohren“ beleuchtet die Hintergründe. Elmar Steinhoff und Maik Unger vom IT-Systemhaus IOK sowie Jeremy Massow von Hewlett Packard Enterprise diskutieren in der …
IT-Sicherheit: secIT präsentiert aktuelle Technologien
IT-Sicherheit ist eines der Topthemen für Unternehmen, das zeigte die Messe secIT by heise in Hannover eindrucksvoll. Auch der „heise meets…“-Podcast war vor Ort und sprach mit Ausstellern und Besuchern über aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze. Jörg Mühle, Veranstalter der secIT, freut sich über das kontinuierliche Wachstum der Messe. Bei „heise meets…“ berichtet er von über …
Kommissionierung: Die optimale Strategie hängt von der Lagergröße ab
In einem neuen Blog-Beitrag beschäftigt sich die Firma Brother damit, wie Unternehmen mit einem Warenlager effizient auftragsorientiert kommissionieren können. Denn nur ein effizienter Betrieb des Warenlagers ermöglicht es, rentabel zu arbeiten. „Entscheidend ist, dass die Artikel eines Auftrags in der vereinbarten Zeit und im bestellten Umfang in den Versand oder die Produktion gelangen“, schreibt Brother zu Beginn …
Bankensektor: Die Digitalisierung steigert das Cyberrisiko
Bei der Digitalisierung müssen Finanzinstitute viele Dinge beachten, um auf der sicheren Seite zu bleiben. Cloudflare erklärt in einem 15-seitigen Whitepaper, wie sich Banken vor Cyberattacken schützen und regulatorische Vorgaben einhalten können. Die Digitalisierung zählt auch in der Finanzbranche zum Pflichtprogramm, doch sie erhöht neben allen Vorteilen auch das Risiko für Cyberangriffe. „Neben externen Cyberattacken …
P.S. Die hier präsentierten Beiträge wurden von der just 4 business GmbH erstellt. Content as a Service ist die Leidenschaft dieses Tochterunternehmens von Heise Medien – journalistisch einwandfrei, konstruktiv und zeitgemäß. Für Sie ist schlichte Werbung Schnee von gestern? Sie benötigen hochwertigen Content? Dann sind Sie bei just 4 business genau richtig.