Druckerpapier: Papier und Drucker müssen zusammenpassen 12. März 2025 von Elmar Salmutter Das passende Druckerpapier im Büro hängt von verschiedenen Faktoren ab, erklärt die Firma Brother in einem neuen Blog-Beitrag. Dabei spielen die Drucktechnologie (Laser- oder Tintenstrahldruck), die Grammatur, die Opazität, der Weißegrad und spezielle Veredelungen wichtige Rollen.
IT-Sicherheit: Experten erklären die Unterschiede zwischen SASE und SSE 6. März 2025 von Redaktion MittelstandsWiki Viele Unternehmen stehen vor der Frage, ob sie SASE oder SSE einführen sollen. Während SASE Netzwerk- und Sicherheitsdienste in einer cloudbasierten Plattform bündelt, konzentriert sich SSE ausschließlich auf die Absicherung. Doch welcher Ansatz eignet sich für welches Szenario?
Ausfallsicherheit: Virtualisierung schafft hohe Verfügbarkeit 3. März 20253. März 2025 von Kathrin Jannot Virtualisierung gilt als IT-Infrastruktur-Standard für Unternehmen jeder Größe. Die Technologie steigert Effizienz und Verfügbarkeit von IT-Ressourcen. Wie sich Virtualisierung entwickelt hat und warum sie auch für KMUs sinnvoll ist, diskutieren Experten in der Folge 20 im Podcast „IT auf die Ohren“ vom IT-Systemhaus IOK.
Cybersicherheit: KI-Analysen wehren Gefahren schnell ab 11. März 20253. März 2025 von Kathrin Jannot Cyberkriminelle greifen Unternehmen immer häufiger mit Ransomware, Trojanern und anderen Schadprogrammen an. Doch mit modernen, reaktionsschnellen Technologien zur Bedrohungserkennung lassen sich die Gefahren eindämmen, erläutert Gerald Beuchelt, CISO von Acronis, im „heise meets…“-Podcast.
Ganzheitliche IT-Sicherheit: Prävention, Detektion & Reaktion retten Firmen 20. Februar 2025 von Elmar Salmutter Eine umfassende IT-Sicherheitsstrategie ist für Unternehmen überlebenswichtig und muss aufgrund ihrer Komplexität genau durchdacht werden. Das IT-Systemhaus Bechtle beleuchtet in einem Whitepaper, warum die Security-Strategie unbedingt Prävention, Detektion und Reaktion berücksichtigen sollte.
Remote Work: Datenschutz verhindert VPN-Missbrauch 17. Februar 2025 von Redaktion MittelstandsWiki Enterprise-VPNs ermöglichen Mitarbeitern flexibles Arbeiten und schützen vertrauliche Daten. Der Markt wächst rasant, birgt aber auch Herausforderungen – insbesondere im Spannungsfeld zwischen Sicherheit, Datenschutz und Privatsphäre.
OT-Security: Unternehmen unterschätzen unsichtbare Gefahren 14. Februar 2025 von Elmar Salmutter In unserer stark vernetzten Welt spielt die Sicherheit von Operational Technology (OT) eine immer wichtigere Rolle. Viele Unternehmen konzentrieren sich zu stark auf IT-Sicherheit und vernachlässigen dabei die OT-Security. Ein neues Whitepaper des IT-Systemhauses Bechtle beleuchtet das Problem näher.