Elektronische Identität: Deutschland hat Nachholbedarf 1. August 2022 von Elmar Salmutter Diesmal hat sich Gisela Strnad mit Uwe Stelzig zum Gespräch verabredet. Der Managing Direktor DACH bei IDnow beleuchtet das Thema elektronische Identität und wie es um diese derzeit steht. Es handelt sich dabei um digitale Identitätsnachweise von Bürgern oder Organisationen.
Arbeitswelt: Die Datenschutz- & IT-Compliance-Anforderungen steigen 1. August 202214. Juli 2022 von Elmar Salmutter Diese Woche behandelt Gisela Strnad das Thema Datenschutz- und IT-Compliance-Anforderungen, die für Firmen immer schwieriger zu durchschauen und erfüllen sind. Dafür hat sie den Rechtsanwalt Dr. Carlo Piltz aus Berlin eingeladen, der als Spezialist für Datenschutz- und IT-Recht gilt.
Nachhaltigkeit: Bits und Bäume sind keine Gegensätze 8. Juli 2022 von Redaktion MittelstandsWiki In dieser Woche hat sich Gisela Strnad mit der Politikwissenschaftlerin Claudia Jach zum Gespräch verabredet, die bei der Open Knowledge Foundation Deutschland arbeitet. Dort engagiert sie sich unter anderem für die „Bits & Bäume“-Konferenz in Berlin, an der 13 Organisationen beteiligt sind.
Gesundheitswesen: Edge Computing ermöglicht eine schnellere, bessere und patientenfreundlichere Pflege 17. April 20246. Juli 2022 von Elmar Salmutter Die Digitalisierung und Edge Computing können Leben retten, wenn sie im Gesundheitswesen zum Einsatz kommen. Der neue Blogbeitrag des Server- und Storage-Spezialist RNT Rausch beleuchtet die Hintergründe und zählt die Vorteile von Edge-Computing-Lösungen in Arztpraxen und Krankenhäusern auf.
Geoinformatik: Die Digitalisierung macht die Landwirtschaft effektiver 5. Juli 202230. Juni 2022 von Elmar Salmutter Heute beleuchtet Gisela Strnad in ihrem Podcast das Thema digitale Landwirtschaft und welche Vorteile sie hat. Dazu hat sie den Landwirt Peter Rühmkorf sowie den Professor und Geoinformatiker Damian Bargiel eingeladen, der auch Geschäftsführer des Start-up-Unternehmens CORAmaps ist.
Medien: Verlage und Journalisten müssen neue Wege beschreiten 29. Juni 202222. Juni 2022 von Elmar Salmutter Diesmal unterhält sich Gisela Strnad über das Thema Journalismus und was er heute können muss. Dafür hat sie zwei Kollegen und eine Kollegin von Heise eingeladen, mit denen sie über die deutsche Medienlandschaft und die Funktion des Journalismus in der Demokratie diskutiert.
Open Source vs. Closed Source: Welche Software sich am besten für Firmen eignet 22. Juni 202220. Juni 2022 von Elmar Salmutter Open oder Closed Source? Diese Frage stellen sich viele Unternehmen. Obwohl viele Entscheider bei Open Source an kostenlose Software denken, benötigt sie bei komplexeren Lösungen Hilfe, etwa von einem Dienstleister. Der Server- und Storage-Spezialist Thomas-Krenn erklärt in seinem Blog, worauf es ankommt.