Podcast: Digitalisierung in der Schule – was noch geschehen muss 20. Oktober 2021 von Elmar Salmutter In der neuen Folge des Podcasts „heise meets … der Entscheider-Talk“ spricht Gisela Strnad mit Dr. Rainer Ballnus, Leiter der Stabsstelle Digitalisierung bei der Senatorin für Kinder und Bildung in Bremen. Das Thema der beiden: Schule und Digitalisierung – was noch zu tun ist.
Podcast: Datensouveräne europäische Cloud, geht das heute schon? 19. Oktober 2021 von Elmar Salmutter In der neuen Folge des Podcasts „heise meets … der Entscheider-Talk“ trifft Gisela Strnad Stefan Schäfer, Leiter Global Produktmarketing bei OVHcloud Deutschland. In dem Gespräch geht es um wassergekühlte Server, Datensouveränität, die Open-Source-Philosophie und das europäische Datenprojekt GAIA-X.
Smart City Index 2021: Hamburg behält digital die Nase vorn 9. Oktober 202316. Oktober 2021 von Niklas Mühleis Der Smart City Index ist das Städte-Digitalranking des Branchenverbandes Bitkom. Für die jährlich aktualisierte Rangliste werden von Experten in fünf Themenbereichen 133 Parameter über 10.000 verschiedene Datenpunkte erfasst, geprüft und bewertet.
Erhöhtes Gefährdungspotenzial: Für Netzbetreiber gelten schärfere Sicherheitsanforderungen 14. Dezember 202112. Oktober 2021 von Niklas Mühleis Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), die Bundesnetzagentur und der Bundesdatenschutzbeauftragte haben gemeinsam einen neuen Katalog mit Sicherheitsanforderungen für die Betreiber öffentlicher Telekommunikationsnetze festgelegt.
IT-Ausstattung: NRW nimmt sich die Digitalisierung der Schulen vor 11. Oktober 2021 von Niklas Mühleis Das Schul- und Bildungsministerium von Nordrhein-Westfalen hat seine Digitalstrategie Schule NRW vorgestellt. Bis 2025 sollen rund 2 Milliarden Euro in Lehren und Lernen mit digitalen Medien investiert werden.
Podcast: Quantencomputer – wann wird der Hype Realität? 8. Oktober 20218. Oktober 2021 von Elmar Salmutter In der zehnten Folge des Podcasts „heise meets … der Entscheider-Talk“ trifft Gisela Strnad auf Dr. Joseph Reger, Chief Technology Officer bei Fujitsu. Die beiden unterhalten sich über das Thema Quantencomputing, die Technik dahinter und welche Möglichkeiten die neue Technologie eröffnet.
Videokonferenzen: Hamburgs Datenschützer warnt vor Zoom 16. Oktober 20237. Oktober 2021 von Redaktion MittelstandsWiki Der Hamburgische Beauftrage für Datenschutz und Informationsfreiheit (BfDI) hat eine formelle Warnung vor der Nutzung des Videokonferenztools Zoom ausgesprochen. Sie bezieht sich im Speziellen auf die On-demand-Varinate.