Hybrid Work: Flexibles Arbeiten mit digitalen Arbeitsplätzen 15. Juli 202427. Juli 2021 von Redaktion MittelstandsWiki Die Arbeitswelt verändert sich drastisch, ortsungebundene Arbeit spielt dabei eine zentrale Rolle. Im Whitepaper „Hybrid Work: Flexibles Arbeiten mit digitalen Arbeitsplätzen“ erläutert CANCOM, worauf es bei modernen New-Work-Konzepten ankommt und wie sich diese umsetzen lassen.
IT-Sicherheit: Security-Special als PDF-Download verfügbar 26. Juli 202112. Juli 2021 von Redaktion MittelstandsWiki In den gedruckten Ausgaben von c’t 5/21 und iX 3/21 erschien ein „Security-Special“, das es im MittelstandsWiki kostenfrei als PDF zum Download gibt. Die Sonderbeilage beleuchtet Backup-Strategien in Multi-Cloud-Umgebungen und widmet sich unter anderem der Datenverschlüsselung in Online-Speicherdiensten und Microsoft Teams.
Podcast-Interview: „Digitale Souveränität sichert unseren Wohlstand“ 2. November 20218. Juli 2021 von Redaktion MittelstandsWiki Mit der Kampagne „Deutschland kann digital“ wollen IT-Verbände und -Organisationen mehr digitale Souveränität und die europäische IT-Angebotslandschaft fördern. Im Podcast „heise meets … der Entscheider Talk“ erläutert der Präsident des Bundesverbands IT-Mittelstand die Relevanz digitaler Souveränität.
IT und Karriere: Heise-Beilage beleuchtet den IT-Arbeitsmarkt 2021 7. Juli 20217. Juli 2021 von Redaktion MittelstandsWiki Zu den Heften von c’t, iX und Technology Review erschien im April die Sonderbeilage „IT und Karriere“ 1/2021. Einerseits geht es darin um den massiven Lehrkräftemangel in der Informatik, andererseits um Skills, nach denen der IT-Arbeitsmarkt in der Krise verlangt. Die Sonderbeilage gibt es nun auch als PDF zum Download.
Digitale Transformation: Der solutions x DILK Kongress startet als Live-Event 14. Februar 20246. Juli 2021 von Redaktion MittelstandsWiki Der solutions x DILK Kongress für digitale Transformation findet 2021 wieder als reine Präsenzveranstaltung statt. Vom 1. bis 3. September trifft sich die IT-Elite am Kampnagel in Hamburg – live, echt und ganz real!
E-Government: Das Serviceportal.NRW startet mit ersten Leistungen 4. Februar 20258. Juni 2021 von Niklas Mühleis In Nordrhein-Westfalen hat Anfang Mai das Serviceportal.NRW mit der ersten digitalen Ausbaustufe seinen Betrieb aufgenommen. In dieser ersten Phase des Verwaltungsportals sollen erste Nutzererfahrungen gesammelt werden. Daher beschränken sich die digitalen Verwaltungsleistungen zunächst auch nur auf Angebote aus dem Staatsangehörigkeitsrecht.
Breitbandausbau: Der 3. Digitalisierungsbericht Baden-Württemberg ist erschienen 1. Dezember 20218. Juni 2021 von Niklas Mühleis Das Infoportal digital@bw hat den dritten Digitalisierungsbericht für Baden-Württemberg vorgelegt. Einer der Themenschwerpunkte ist der Breitbandausbau des Landes. So wurden in mit Landes- und Bundesmitteln in den letzten fünf Jahren über 2600 Breitbandprojekte in den Kommunen gefördert – mit insgesamt 1,165 Milliarden Euro. In der Folge verfügt daher bereits über die Hälfte der Haushalte über einen …