Ransomware: Ermittler sprengen die Emotet-Infrastruktur

© Markus Spiske – Unsplash

Die Schadsoftware Emotet hat in den vergangenen drei Jahren zahl­reiche Unter­nehmen, Privat­personen, Behörden und Ein­richtungen der öffent­lichen Hand geschädigt. Nach einer Infektion, die bereits durch einen falschen Klick inner­halb einer Mail geschehen konnte, ver­schlüsselte der Trojaner Daten und Pass­wörter auf dem Rechner und gab diese erst nach Zahlung eines Löse­gelds wieder frei.

smart memo: Messkoffer dokumentiert die LWL-Dichtheitsprüfung

© Esders GmbH

Parallel zum 5G-Aufbau haben die TK-Provider in Deutsch­land immer noch den Glas­faser­ausbau zu stemmen. Größter Netz­betreiber ist weiterhin die Telekom. Sie hat für die Dicht­heits­prüfung der Kabel­schutz­rohre bzw. Speed­pipes eigens Zusätzliche Technische Vertrags­bedingungen auf­gesetzt (ZTV TK Netz 40). Im Druck­mess­koffer smart memo von Esders ist dieser Prüf­ablauf bereits als Routine implementiert.