Flying Touch: Infrarotleiste macht Flächen zu Kontaktlos-Terminals 22. Oktober 202421. Dezember 2020 von Kathrin Jannot Was auf den ersten Blick paradox erscheint, ist tatsächlich so gemeint: Hy-Line hat im Dezember eine Lösung für „berührungslose Touchscreens“ vorgestellt. Flying Touch heißt die Infrarotleiste, die den Finger bereits aus der Distanz wahrnimmt.
Security Operations Center: doIT-Whitepaper erklärt SOC für den Mittelstand 19. Februar 202416. Dezember 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Von doIT solutions im hessischen Gelnhausen gibt es ein neues Whitepaper zum Thema SOC (Security Operations Center), das Entscheidern kurz und gut erklärt, was eine solche Sicherheitszentrale leistet und wie sie als Managed Service funktioniert. Anders ist das für mittelständische Unternehmen nämlich kaum zu stemmen.
Pflemes: Low-Code baut in 17 Stunden ein Corona-Pflegeradar 28. August 202415. Dezember 2020 von Redaktion MittelstandsWiki In Zeiten, in denen Apotheken aus der Presse erfahren, dass sie ab heute FFP2-Masken ausgeben, muss es schnell gehen. Wie schnell es tatsächlich gehen kann, zeigt das Beispiel Pflemes: Allisa hat mittels der eigenen Low-Code-Digitalisierungsplattform von heute auf morgen ein Corona-Register für Pflegeheime auf die Beine gestellt.
Trusted Cloud: Corona macht neugierig auf Gaia-X 16. Oktober 202310. Dezember 2020 von Redaktion MittelstandsWiki KPMG hat als Seitenstück zum Cloud-Monitor ein Kurz-Whitepaper veröffentlicht: „Cloud-Computing in Zeiten von Covid-19“. Daraus geht erwartbar hervor, dass Unternehmen 2020 verstärkt auf Cloud-Dienste setzen. Interessant ist jedoch die deutliche Akzeptanz von Gaia-X.
GigaMaP: Hessen hat ein neues Breitbandportal 11. Oktober 20219. Dezember 2020 von Niklas Mühleis Das Online-Portal GigaMaP soll künftig den Kommunen Hessens beim Breitbandausbau helfen. Die interaktive Karte liefert Informationen zum Breitband- und Mobilfunkausbau, die von Bürgern und Unternehmen eingesehen werden können. Wer sich als Nutzer registriert, bekommt darüber hinaus auch GIS- und Infrastrukturdaten.
Bestandsaufnahme: Der Nationale Pakt Cybersicherheit ist gestartet 2. Mai 20238. Dezember 2020 von Niklas Mühleis Das Bundesministerium des Innern (BMI) hat das Online Kompendium Cybersicherheit in Deutschland vorgestellt. Es soll eine Übersicht über den Status quo geben und stellt den Auftakt zum Nationalen Pakt Cybersicherheit dar, der im Koalitionsvertrag zwischen SPD, CDU und CSU vereinbart worden war.
Corona-Befragung: Kommunen wollen mehr in digitale Lösungen investieren 7. Dezember 2020 von Niklas Mühleis Die anhaltende Corona-Pandemie ist laut einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) ein Treiber der Digitalisierung. So ist bei 58 % der Befragten die digitale Ratsarbeit bereits Realität.