Elektrowerkzeug: Metabo zielt auf den Universalkoffer für Akku und Maschine 3. April 202316. September 2020 von Kathrin Jannot Im Sommer hat Metabo ein neues Koffersystem namens metaBOX eingeführt. Die robusten und bruchsicheren Kunststoffkoffer lassen sich mit einem Handgriff koppeln und dann als Stapel am Deckelgriff transportieren. Der Werkzeughersteller aus Nürtingen verspricht außerdem, dass die Boxen ab 2021 als UN-Gefahrgutverpackung für Akkus zertifiziert sind.
Metallbearbeitung: Bei BIAX wechselt der Roboter selbst das Werkzeug 17. April 202415. September 2020 von Kathrin Jannot Industrielle Entgratlösungen setzen der Automatisierung oft noch Grenzen, und zwar dann, wenn an den Druckluftwerkzeugen ein programmierter Halt für den manuellen Werkzeugwechsel eingelegt werden muss. Mit dem neuen Schnellwechselsystem von Schmid & Wezel schafft der Roboter auch diesen Schritt selbst.
Industrie 4.0: ASC hat neue IEPE-Sensoren für vorausschauende Wartung 2. Dezember 202011. September 2020 von Kathrin Jannot Beschleunigungssensoren, wie sie etwa bei der Bahn zum Einsatz kommen, müssen extrem robust und auf Dauerlast ausgelegt sein. Ähnliches gilt in der Industrie, nur dass dort meist weniger Bauraum zur Verfügung steht – hier sind kompaktere Lösungen gefragt.
KfW: Kleinere Kommunen hängen die Digitalisierung tiefer 12. Oktober 202110. September 2020 von Redaktion MittelstandsWiki In der Covid-19-Pandemie sind auf einmal Digitalisierungsvorhaben Wirklichkeit geworden, die sonst Monate und Jahre gebraucht hätten. Das gilt auch in den öffentlichen Verwaltungen. Was jetzt zuerst zu tun ist, hängt von der Größe der Kommune ab – und vom OZG.
Halbleitertechnik: Ultraschall bewegt Chips und Dies komplett kontaktlos 11. Dezember 20239. September 2020 von Kathrin Jannot Das Handling der empfindlichen Wafer und Chips unter den Reinraumbedingungen der Halbleiterfertigung und Elektronikindustrie ist eine extrem diffizile Sache. Am saubersten und sichersten geschieht das komplett berührungslos.
Schaltschrankbau: Neue AirStream-Tragschienen geben mehr Spielraum 8. September 2020 von Kathrin Jannot Auf der SPS 2019 hatte Lütze das Schaltschrank-Verdrahtungssystem AirStream Compact vorgestellt. Ein knappes Jahr und eine ausgefallene Messe-Saison später legt das Familienunternehmen aus Weinstadt nach und präsentiert ein neues AirStream-Tragschienensystem.
Industrie 4.0: Drag&bot programmiert Roboter online und intuitiv 7. Juni 20214. September 2020 von Kathrin Jannot Großunternehmen automatisieren ihre Produktion mit immer neuen Robotern. Mittelständische Firmen scheuen dagegen die Investitionskosten, noch mehr aber den für sie unüberschaubaren Aufwand der Planung und Programmierung. Das Fraunhofer-Spin-off drag&bot räumt diese Hürde aus dem Weg.