Netzwerk: Raumklima überwachen mit dem HOBOnet-System 28. November 20224. August 2020 von Kathrin Jannot Mit dem neuen HOBOnet-System von Onset gelingt die webbasierte Überwachung von Klimabedingungen in Lagerhäusern, Kühlhäusern, Rechenzentren, Museen, Geschäfts- und Wohngebäuden sowie weiteren Räumlichkeiten.
Coronakrise: Insolvenzratgeber präpariert Geschäftsführer für den Ernstfall 30. Juli 202030. Juli 2020 von Redaktion MittelstandsWiki „Ich gehe davon aus, dass wir in Deutschland gerade tausende lebende Tote produzieren“, sagt Axel Oppermann, Marktanalyst bei Avispador. Er ist damit nicht allein. Allgemein wird damit gerechnet, dass Deutschland eine Insolvenzwelle droht, sobald die derzeitigen Sonderregelungen auslaufen. Das ist gesamtwirtschaftlich übel – und es ist schlimm für alle, die es in der Geschäftsführerverantwortung persönlich …
Total Focusing Method: Flexibler Scanner prüft lange Rohrschweißnähte leichter 20. März 202330. Juli 2020 von Kathrin Jannot Eine Unmenge von langen und längeren Schweißnähten muss regelmäßig auf Korrosion und Risse geprüft werden, an Erdöl- und Erdgasleitungen ebenso wie an Druckkesseln und Windkraftanlagen. Das Problem dabei ist, dass diese oft hochkritischen Stellen meist nicht gut zugänglich sind und dass das bisherige Prüfgerät nicht wirklich für solche ZfP-Szenarien gedacht ist.
Robotik: Adapterkits erweitern robolink und UR um die 7. Achse 29. November 202329. Juli 2020 von Kathrin Jannot Für immer mehr Roboter gibt es derzeit Erweiterungen um eine sogenannte siebte Achse, also ein „Linearsystem, das Roboter von A nach B fährt“, wie es Alexander Mühlens im Erklärvideo von igus auf den Punkt bringt. Der Kölner Spezialist für Energieführungssysteme hat seit Neuestem ein Adapterkit im Programm, mit der man Gelenkarmroboter einfach nachrüsten kann.
Hygiene: RFID-Reader ermöglichen kontaktlose Drive-by-Zufahrtskontrollen 11. Dezember 202428. Juli 2020 von Kathrin Jannot Man kennt es aus dem Urlaub von den mautpflichtigen Autobahnen: Die Einheimischen mit Dauerkarte fahren auf einer eigenen Spur einfach durch. Ein RFID-System liest die Berechtigung, ohne dass der Wagen anhalten müsste. In COVID-19-Zeiten ließe sich die Zufahrtskontrolle zum Firmengelände ebenso kontaktlos organisieren.
SDI in NRW: Konsortialprojekt arbeitet an einfacher Identitätsfeststellung 3. Februar 202527. Juli 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Digitale Identitäten sind derzeit das nächste große Ding, das E-Commerce und E-Government auf die nächste Digitalisierungsstufe heben soll. Allerdings müssen ID-Lösungen Sicherheit, Datenschutz und Anwenderfreundlichkeit unter einen Hut bringen. Das Projektkonsortium „SDI in NRW“ hat sich eine praktische Lösung vorgenommen.
Edge Computing: Wasserfester Industrie-PC übersteht scharfe Reinigung 13. Februar 202424. Juli 2020 von Kathrin Jannot Manche Rechner müssen schick sein, andere müssen im Außendienst durchhalten und wieder andere müssen mitten unter die Maschinen der Produktion und die Putzmittel strengster Hygienekonzepte überstehen. Einen neuen Box-PC dieser Klasse hat jetzt TX-Team vorgestellt.