Human-Machine Interface: Wetterfester Mini-Joystick steuert mobile Maschinen 21. Mai 202422. Juli 2020 von Kathrin Jannot Digitale, vor allem „immersive“ Trends wie Natural Language Processing und Extended Reality täuschen darüber hinweg, dass die am häufigsten verwendeten Mensch-Maschine-Schnittstellen zur Steuerung nach wie vor die menschlichen Finger sind. Zumindest aufseiten des Menschen. Aufseiten der Maschine ist es direkt nach Touchscreens und Tastaturen der Joystik.
Hygiene: Radarsensor macht Drucktaster zum Bewegungsmelder 3. Februar 202120. Juli 2020 von Kathrin Jannot Druckknöpfe sind out, kontaktlose Steuerung ist in. Die Radartechniker von InnoSenT haben dafür eine kompakte, robuste und einsatzfertige Lösung parat, die sich als Retrofit auch problemlos nachrüsten lässt.
Hygiene: Dampfreiniger geht mit UV-C-Licht gegen Aerosole vor 15. Juli 202416. Juli 2020 von Kathrin Jannot UV-C-Strahlung ist in vielen Anwendungen ein bewährtes Mittel, Keime unschädlich zu machen, etwa in Kliniken und bei der Trinkwasseraufbereitung, aber auch bei Maschinen der Industrie oder bei Handläufen und anderen Oberflächen. Ein schwäbisches Familienunternehmen nutzt UV-C-Strahlung bereits zur Luftwäsche.
IT-Sicherheit: Attivo legt Erpressern falsche Fährten 28. November 202215. Juli 2020 von Kathrin Jannot Ransomware wird zunehmend zielgerichtet eingesetzt, sie wartet geduldig ab, bis ihre Zeit gekommen ist, kann selbstständig auf andere Systeme übergreifen, sie droht damit, Daten öffentlich zu machen, und sie trifft Industrie und Handel ebenso wie Kommunen und kritische Infrastrukturen. Das Lösegeld kommt die Betroffenen immer teuerer.
Normelemente: Ganter ermöglicht einfach abschließbare Steckbolzen 28. März 202314. Juli 2020 von Kathrin Jannot Bei Transport, Lager und Logistik, aber auch bei Event-Aufbauten und in der Produktion sind Bolzen oft die Verbindungselemente der Wahl. Sie sind schnell gesteckt, belastbar und ebenso leicht wieder entfernt, wenn die Verbindung gelöst werden soll. Manchmal soll genau dies aber nicht jedem möglich sein. Für solche Fälle hat sich der Normelemente-Pionier Ganter eine abschließbare …
Zukunftspanel Mittelstand: Digitalisierung ist in der Krise (k)ein Thema 12. Oktober 202113. Juli 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Die Corona-Krise begann fast zeitgleich mit dem Start der Befragungen zum Zukunftspanel Mittelstand des Instituts für Mittelstandsforschung Bonn. Jetzt hat das IfM eine erste – aufschlussreiche – Sonderauswertung vorgelegt.
Lieferdrohnen und FTS: FlowPro testet selbstregelnde Logistik mit KI und 5G 27. November 202410. Juli 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Am 1. Juli 2020 ist das Projekt FlowPro gestartet. In den kommenden drei Jahren soll damit ein intelligentes Mikrologistik-Netzwerk entwickelt werden, das erstens selbstorganisierend funktioniert und zweitens klimaschonend ausgelegt ist.