Industrial Ethernet: Hitzefestes Kupferkabel ermöglicht 10GbE bei 200 °C 30. Juni 2020 von Kathrin Jannot Dass 10GbE-Leitungen Hitze bis + 200 °C aushalten müssen, kommt selten vor, aber z.B. in der Prozessindustrie manchmal eben doch. Für solche extremen Einsatzszenarien hat der Technologieausrüster Telemeter Electronic jetzt ein robustes CAT7-Kabel mit Teflon-Mantel herausgebracht.
Luftfeuchtigkeit: Gesundheitsschutz beginnt beim Raumklima 29. Juni 2020 von Kathrin Jannot Es sind die simplen Sachen, die in der Pandemie am wichtigsten sind: Händewaschen, regelmäßig Lüften etc. Die technische Lösung für Letzteres ist eine Raumklimaüberwachung. Sie kontrolliert Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Taupunkt sowie den CO- und CO₂-Gehalt.
Abfallwirtschaft: Quantron rüstet Kommunalfahrzeuge auf leise E-Motoren um 27. Dezember 202224. Juni 2020 von Kathrin Jannot Die Quantron AG aus Gersthofen bei Augsburg ist eine junge Abspaltung (2019) der dortigen Haller GmbH & Co. KG. Das 1882 als Lohnkutscherei gegründete Familienunternehmen ist in der fünften Generation mittlerweile Service-Spezialist für Iveco-Nutzfahrzeuge und Fiat-Transporter. Mit Quantron ist Gründer Andreas Haller in eine Bedarfslücke gestoßen.
Augmented Reality: Erfahrung mit Fernwartung per AR-App zahlt sich aus 10. Januar 202423. Juni 2020 von Kathrin Jannot Unternehmen, die bei ihren Maschinen und Anlagen einen Anbieter mit Augmented-Reality-Wartung gewählt haben, sind derzeit fein raus. Unter anderem einem solchen Remote-Service verdankt Venjakob, dass er nun zum zweiten Mal unter die innovativsten Mittelständler Deutschlands gewählt wurde.
Datenschutz: Daccord kontrolliert den Zugriff auf Patientendaten 10. Januar 202222. Juni 2020 von Kathrin Jannot Gesundheitsdaten gehören zu den persönlichsten der sogenannten personenbezogenen Daten. Umso wichtiger ist ein zuverlässiger Schutz der Patientendaten, speziell in Krankenhäusern. Dazu gehören nicht nur sichere IT-Systeme sondern auch ein sorgfältiges Management der Zugriffsrechte.
Verwaltungsdigitalisierung: Bundes-CIO Richter nimmt den Schwung aus der Krise auf 23. November 202119. Juni 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Am 16. Juni fand der 8. Zukunftskongress Staat & Verwaltung statt, wie so vieles rein virtuell. Schirmherr ist das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI), das selbst u.a. die Ergebnisse einer Blitzbefragung zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Arbeit in kommunalen Behörden vorstellte. Und natürlich den neuen CIO Bund, Dr. Markus Richter.
Planinsolvenz in Eigenverwaltung: Im Schutzschirmverfahren könnte die Lieferkette entscheiden 15. Juli 202418. Juni 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Aus aktuellen Anlässen – neben Fällen wie Hertz, Weihbrecht Lasertechnik, der Brauerei Pfungstädter, teNeues oder dem FC Kaiserslautern ist das vor allem der jüngste Creditreform-Insolvenzbericht – hat das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn die Chancen einer eigenverwalteten Insolvenz als Sanierungsweg zusammengefasst.