Registrierungspflichten: Auch für Gesundheitsdaten gelten Datenschutzregeln 25. Mai 202131. März 2020 von Niklas Mühleis Die Corona-Welle macht es notwendig, dass im großen Umfang personenbezogene Daten erhoben werden. Hierzu hat sich Marit Hansen, die Landesbeauftragte für den Datenschutz Schleswig-Holstein, geäußert.
Virtual Private Networks: Das BSI berät zum sicheren Homeoffice 30. März 2020 von Niklas Mühleis Im Zuge der Vorbeugung vor einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus setzen Unternehmen und Verwaltungen vermehrt auf Homeoffice. Damit auch bei der Arbeit von zu Hause aus Datenschutz und IT-Sicherheit gewahrt bleiben, hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nun eine Liste mit Tipps und Ratschlägen herausgegeben.
Soforthilfen in der Corona-Krise: Soforthilfe bis spätestens 31. Mai 2020 beantragen 22. Januar 202530. März 2020 von Stefan Kuhn Solo-Selbständige, kleine Unternehmen, Freiberufler und Landwirte erhalten über die Corona-Bundes-Soforthilfen einen einmaligen Zuschuss von bis zu 15.000 Euro. Vorerst wichtigster Stichtag für diese Unternehmen ist dabei der 31. Mai 2020. Bis dahin müssen die entsprechenden Anträge bei den zuständigen Landesbehörden eingehen.
Corona-Krise: Aussteller wechseln zu virtuellen Messeständen 6. März 202330. März 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Nachdem Veranstaltungen und Messen virusbedingt reihenweise ausfallen, sucht nicht nur die Industrie nach Möglichkeiten, die Verluste auszugleichen. Die erste Option ist der Formatwechsel zur virtuellen Messe.
Bonität: Kreditverlierer sind Gastronomie, Hotellerie und Freizeit 3. Februar 202527. März 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Das Kreditprogramm der Bundesregierung in der Corona-Krise wird über die KfW abgewickelt, die Anträge gehen wie gewohnt über die Hausbank. Den größten Teil des Ausfallrisikos übernimmt die KfW, der Zinssatz hängt aber u.a. von der Bonität der Firma ab – und in diesem Punkt steht der Mittelstand derzeit nicht gut da.
Deutsche Messe: 2020 fällt die Hannover Messe aus 27. Dezember 202226. März 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Die Hannover Messe 2020 wird nicht auf Juli verschoben, sondern entfällt heuer – das erste Mal in der Geschichte der Veranstaltung – komplett. Das hat die Deutsche Messe heutemitgeteilt.
Corona-Krise: Die Schmerzgrenze im Mittelstand liegt bei 6 Monaten 7. Dezember 202026. März 2020 von Redaktion MittelstandsWiki In einer Sofortreaktion auf das milliardenschwere Hilfspaket, das der Bundestag gestern nahezu einstimmig gebilligt hat, bewertet das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn die Maßnahmen aus Sicht der kleinen und mittleren Unternehmen.