Indien, Wachstumspotenzial und Riesenchance

Indien verzeichnet Wachstumsraten von 6 %. Nach einer aktuellen Einschätzung des Beratungsunternehmens Roland Berger bietet der Subkontinent für westliche Unternehmen daher Riesenchancen. Indien ist weltweit die viertgrößte Wirtschaft und verfügt über eine Kaufkraftparität von 3,6 Billionen US-Dollar. Aber: Indien sei auch ein schwieriger Markt, der andere Geschäftsmodelle erfordere als Europa, warnt Raju Bhinge, Chef der Tata …

Jugendstudie beweist Interesse an der Wirtschaft

Die große Mehrheit der Jugendlichen will wissen, wie die Wirtschaft tickt. Das ist das ebenso überraschende wie klare Fazit der Jugendstudie 2009 des Bankenverbands. Der Untersuchung zufolge haben drei Viertel der befragten Jugendlichen Interesse an Wirtschaft. Rund 80 % der Jugendlichen befürworten außerdem ein eigenständiges Schulfach Wirtschaft. Traurige Realität ist aber, dass 40 % der Jugendlichen mit …

Neuer Rahmenplan für die Ausbildung der Ausbilder

Am 1. August dieses Jahres wird die „Ausbildereignungsverordnung“ (AEVO) in novellierter Form wieder in Kraft treten. Der Rahmenplan mit den Änderungen wurde in einer Sitzung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) Ende Juni verabschiedet. Sein Ziel ist die Sicherung von bundesweit einheitlichen Qualitätsstandards bei der Durchführung von Lehrgängen zum Erwerb der Ausbildereignung. An der Gestaltung des neuen …

Einzelhandelsprognose bei zwei Prozent Umsatzverlust

Mit einem nominalen Umsatzrückgang von 2 % im laufenden Jahr rechnet derzeit der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE). Damit korrigierte der Verband am Mittwoch seine frühere Prognose nach unten. Anlass dazu gaben die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes vom gleichen Tag. Aus den Statistikwerten ergibt sich für den klassischen Einzelhandel (ohne Kfz, Brennstoffe, Apotheken) ein Umsatzminus …