Unternehmensinsolvenzen um 14 Prozent gestiegen

Die Wirtschaftskrise wirkt sich sowohl bei den Unternehmen als auch bei den Konsumenten bereits deutlich in den Insolvenzzahlen aus. Das zeigt der aktuelle Halbjahresbericht der Creditreform. Danach mussten allein in den ersten sechs Monaten des Jahres 16.650 Firmen einen Insolvenzantrag stellen. Im Vergleich zum Vorjahr (14.570 Fälle) entspricht das einem Zuwachs um gut 14 %. Finanzierungs- …

Sechs Krisenstrategien für Printmedien

Die Auflagen der Zeitungs- und Zeitschriftenverlage sinken seit vielen Jahren. Der deutsche Werbemarkt ist ebenfalls rückläufig: eine Entwicklung, die einerseits in den veränderten Gewohnheiten der Medienkonsumenten, andererseits in der aktuellen Konjunkturschwäche begründet ist. Gerade kleine, mittelständische Verlage kämpfen um das nackte Überleben. Die Deloitte-Studie „Finanziellen Spielraum aktiv nutzen“, in der 15 deutsche Verlagshäuser, 36 internationale …

Flexible Arbeitsverhältnisse fördern neue Jobs

Der Dienstleistungssektor in Deutschland ist für einen wachsenden Teil der Arbeitsplätze verantwortlich. Seit Beginn der 90er Jahre sind in diesem Bereich knapp 6 Millionen neue Arbeitsplätze entstanden, während die Industrie im gleichen Zeitraum etwa 3 Millionen Jobs abbauen musste. En Grund dafür könnte sein, dass in den dynamischen Dienstleistungsbereichen flexible Beschäftigungsformen dominieren, während in der …