Consumerization Study CIO Challenges: Mitgebrachte Privatgeräte sind bereits Firmenalltag 18. Februar 201427. August 2013 von Verena Bunk Bring Your Own entwickelt sich so rasch, dass die Consumerization Study 2012 im Juni 2013 noch einmal nachhakte. Die Wiederholungsmessung zeigt, dass der Einsatzgrad von privaten Mobilgeräten in Unternehmen weiter kräftig gestiegen ist: von 69 % auf 81 %. Das siebte Market Paper zur techconsult-Studie versteht sich daher als Trendcheck. Es untersucht auch, inwieweit der …
Business Performance Index Fertigung: Zu viele Mobilgeräte gehen offen ins Firmennetz 29. September 201427. August 2013 von Henrik Groß Bei den Fertigungsunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind 2013 deutlich mehr Mobilgeräte im Einsatz als im Vorjahr. Das war absehbar. Überraschend kommt jedoch der besorgniserregende BPI-Befund, dass zugleich ein immer größerer Anteil von Smartphones, Tablets etc. keineswegs einem zentralen Device Management unterliegt. Damit hebelt der Trend zu Bring Your Own Device das beste …
IT-Mittelstandsindex: Nach Ferienende ziehen die IT-/TK-Investitionen an 28. Mai 201427. August 2013 von Verena Bunk Die kauflustige Urlaubsstimmung im sommerlich warmen Juli bescherte besonders dem Handel gute Umsätze, sodass der IT-Mittelstandsindex ein insgesamt positives Bild der wirtschaftlichen Entwicklung zeichnet, zu dem auch die Industrie und das Finanzgewerbe ihren Teil beitragen. Die getätigten IT-/TK-Ausgaben fallen in dieser Zeit erwartungsgemäß sparsam aus. Diese Investitionen gedenken die mittelständischen Unternehmen und die öffentlichen Verwaltungen …
Arbeitsbedingungen und Gesundheitsmanagement: BAuA-Factsheet gibt Tipps zur Stressvermeidung 17. März 202123. August 2013 von Sabine Philipp Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat das Factsheet „Zeitdruck und Co. – Arbeitsbedingungen mit hohem Stresspotenzial“ veröffentlicht. Es enthält Informationen zur Belastungssituation durch intensives Arbeiten, stellt Zusammenhänge zwischen Arbeitsintensität und Erschöpfung her und gibt Tipps zur Senkung des Stresspotenzials. Anlass ist, dass immer mehr Beschäftigte offenbar eine hohe Arbeitsintensität erleben.
SEPA Readiness Thermometer August 2013 update: SEPA-Trödler sind potenzielle Zahlungsausfälle 17. März 202121. August 2013 von Sabine Philipp Eine PwC-Umfrage unter 150 europäischen Unternehmen kommt zu dem Ergebnis, dass ein Drittel der befragten Firmen Gefahr läuft, die SEPA-Umstellung bis zum Stichtag am 1. Februar 2014 nicht zu schaffen. Davon sind laut PwC-Partner Thomas Schräder auch Betriebe betroffen, die ihre Systeme rechtzeitig umgestellt haben.
IT-Cloud-Index Mittelstand: PRISM schärft die bestehenden Cloud-Präferenzen 17. März 202114. August 2013 von Yildiz Cinar Das Cloud-Nutzungsverhalten und die Frage, inwiefern Unternehmen die Cloud-Technologie als strategische Komponente einsetzen, stehen seit der Entwicklung der Cloud-Technologie in direktem Konflikt mit den Themen Datenschutz und Datensicherheit. Seit Edward Snowden Teile des NSA-Spionageprogramms PRISM offengelegt hat, rücken diese Themen noch stärker in den Fokus der Anwenderunternehmen bzw. potenzieller Anwender von Cloud Services.
Mittelstandsindex Juli 2013: Bei den IT-/TK-Investitionen herrscht Sommerflaute 17. März 202114. August 2013 von Yildiz Cinar Die wirtschaftliche Dynamik der mittelständischen Unternehmen in Deutschland hat sich im Juli deutlich verbessert. Gegenüber Juni kletterte der Index der realisierten Umsätze um sechs Zähler nach oben auf 116 Punkte. Die Firmen mit gestiegenen Umsätzen konnten sich gegenüber denen mit rückläufigen Umsätzen, nach einem Einbruch im Juni, wieder deutlich durchsetzen.