Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft: FuE-Frühindikator sinkt zum dritten Mal in Folge 16. März 20169. August 2013 von Sabine Philipp Laut FuE-Frühindikator des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft haben 58 % der befragten 937 Unternehmen im zweiten Quartal 2013 angegeben, dass sie 2013 ihre Aufwendungen für Forschung und Entwicklung (FuE) gegenüber dem Vorjahr steigern werden. Das ist ein deutlicher Rückgang.
BAuA-Informationen zur Produktsicherheit: Betriebe unterschätzen die Gefährdungsbeurteilung 17. März 20217. August 2013 von Sabine Philipp Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat die aktuelle Ausgabe der Reihe „Gefährliche Produkte – Informationen zur Produktsicherheit“ veröffentlicht und dafür die vorliegenden Meldungen über gefährliche technische Produkte ausgewertet. Unter anderem lagen der Anstalt 140 Meldungen über tödliche Arbeitsunfälle vor, an denen technische Geräte beteiligt waren. Dabei war eines auffällig: Laut BAuA gaben die …
Trendauswertung der Sparkassen-Finanzgruppe: Die Eigenkapitalquote im Mittelstand wächst weiter 6. August 2013 von Sabine Philipp Wie eine Trendauswertung der Bilanzdatensammlung der Sparkassen-Finanzgruppe zeigt, hat sich die Eigenkapitalquote der Unternehmen im Mittelstand im Durchschnitt auf 19,9 % erhöht. Sie liegt damit nochmals leicht über dem bereits hohen Wert des Vorjahres. Allerdings unterscheidet sich die Eigenkapitalausstattung der mittelständischen Unternehmen je nach Region.
Zahlungsgewohnheiten in Europa 2013: Deutsche Kunden zahlen am pünktlichsten 31. August 20225. August 2013 von Sabine Philipp Laut einer aktuellen Studie der EOS Holding GmbH haben durchschnittlich 74,8 % der Europäer ihre Rechnungen termingerecht beglichen. Polnische (70 % termingerechte Zahlungen), griechische (70,2 %) und britische (70,2 %) Kunden zahlen offenbar am unzuverlässigsten, deutsche (79,6 %) und russische (78,3 %) am pünktlichsten. Einige europäische Sorgenkinder konnten sich aber im Vergleich zur letzten Auswertung verbessern.
Supply Chain Management: SCM-Studie analysiert Lieferkettenmodelle 17. März 20211. August 2013 von Sabine Philipp Camelot Management Consultants und die Universität Warwick haben die Bedingungen und Erfolgsfaktoren beim Supply Chain Management in den Branchen Pharma, Chemie und Konsumgüter analysiert. Im Ergebnis der Umfrage unter 48 weltweit tätigen Unternehmen haben die Autoren drei Grundmodelle von Supply-Chain-Organisation erarbeitet, deren jeweilige Vor- und Nachteile sie eingehend diskutieren.
Erfolgsmodell Outsourcing 2013: Asien holt als Outsourcing-Standort auf 9. April 202531. Juli 2013 von Sabine Philipp Für 71 % der deutschen Unternehmen, die Aufgaben und Services ins Ausland auslagern, ist laut einer Studie von Steria Mummert Consulting (SMC) zwar Osteuropa die erste Wahl. Aber Asien holt auf. Nach Angaben von SMC hat das Interesse am Fernen Osten im Vergleich zur Befragung von 2011 um 17 % zugenommen. Herausragende Bedeutung hätten Länder wie Bangladesch, …
Market Paper Industrie 4.0: IT Security reicht bis in die Montagehalle 28. März 201530. Juli 2013 von Henrik Groß Spätestens seit der Hannover Messe 2013 ist Industrie 4.0 in aller Munde: Anlagen, Steuerung, Warenwirtschaft und Logistik bilden ein vernetztes IT-System, das enorme Prozessvorteile bringen kann. Allerdings sind solche Systeme potenziell anfällig für Angriffe. Mit dem Market Paper „Industrie 4.0 – Vernetzung braucht IT-Sicherheit“ zeigt techconsult auf, warum IT-Security als Querschnittsthema das gesamte Unternehmen betrifft, …