Mittelstandsindex Juni 2013: Der Mittelstand setzt sich zur Sommerpause 17. März 202114. Juli 2013 von Yildiz Cinar Die beginnende Ferienzeit macht sich bemerkbar: Die wirtschaftliche Dynamik der mittelständischen Unternehmen ließ im Juni gegenüber Mai spürbar nach. Der Index der realisierten Umsätze sank um fünf Punkte von 112 auf 107 Punkte. Die wirtschaftlichen Perspektiven für die kommenden drei Monate halten sich relativ konstant.
Dissecting Operation Troy: Südkorea war offenbar jahrelang in Hacker-Händen 20. Juni 202311. Juli 2013 von Redaktion MittelstandsWiki Am 20. März 2013 hatte eine massive Cyberattacke Banken und Unternehmen in Südkorea getroffen und dabei rund 30.000 Rechner gelöscht. Der zunächst „Dark Seoul“ benannte Angriff verursachte erhebliche Schäden und legte weite Teile der Finanzabwicklung lahm. Das ist offenbar aber noch nicht alles. Ein aktuelles McAfee-Whitepaper nennt Indizien dafür, dass die Hacker schon zuvor Zugriff auf …
Change Management: Wandel in Organisationen braucht viel Vertrauen 15. Januar 201910. Juli 2013 von Sabine Philipp Das Institut für angewandte Innovationsforschung (IAI) Bochum hat im Rahmen des Forschungsprojekts InVest 286 Führungs- und Fachkräfte zu den Auswirkungen von Reorganisationen befragt. Die Studie habe einerseits gezeigt, dass die Voraussetzungen für Wandel vielerorts gut und das Vertrauen der Führungs- und Fachkräfte in die Unternehmen robust seien – andererseits sind offenbar Indizien für ein schwindendes …
Praktische Hilfestellungen: BMI-Leitfaden setzt Antikorruptionsmaßnahmen um 4. Oktober 20229. Juli 2013 von Sabine Philipp Wie der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) mitteilt, wurde vom Initiativkreis Korruptionsprävention des Bundesministeriums des Innern der Leitfaden „Praktische Hilfestellungen für Antikorruptionsmaßnahmen“ vorgelegt. Er soll darüber informieren, wie sich Regeln, die der Korruptionsprävention dienen, in der Praxis umsetzen lassen. Laut BME, der an dem Initiativkreis beteiligt ist, können nach Art eines Baukastenprinzips Wirtschaftsunternehmen …
Öffentliche ITK-Beschaffung: Offene Standards kommen Kommunen günstiger 17. März 20216. Juli 2013 von Friederike Floth Die EU-Kommission hat errechnet, dass die Einführung von offenen Standards dem öffentlichen Sektor jährlich über 1 Mrd. Euro sparen könnte. Die Einsparungen wären laut EU leicht zu erzielen, wenn die Mitgliedsstaaten bei der Anschaffung von IT- und Kommunikationssystemen herstellerunabhängig mit Normen und Standards arbeiten.
Einfluss des HR-Managements auf den Unternehmenserfolg: Studie macht Mängel in der Unternehmenskultur aus 10. Juli 20185. Juli 2013 von Sabine Philipp Rochus Mummert wollte wissen, welchen Einfluss das HR-Management auf den Unternehmenserfolg hat, und kam zu dem Ergebnis, dass Arbeitnehmer in 20 % der hiesigen Unternehmen einer „Kultur der Angst“ ausgesetzt seien. Eine Atmosphäre der allgemeinen Unsicherheit sei sogar in 40 % der Firmen anzutreffen. Defizite der Unternehmenskultur zeigten sich insbesondere im Umgang mit Fehlern.
Statistisches Bundesamt: Beim Handel mit Drittländern dominiert der Euro 15. Januar 20194. Juli 2013 von Sabine Philipp Wie das Statistische Bundesamt mitteilt (Destatis), war 2012 bei deutschen Exporten in Länder außerhalb der EU (Drittländer) der Euro das am häufigsten verwendete Zahlungsmittel. Demnach wurden die deutschen Exportgeschäfte in Drittländer wertmäßig zu 65 % in Euro abgewickelt. Das ist etwas weniger als im Vorjahr.