Weiterbildung & Fernstudium: Weiterbildungsmöglichkeiten locken Fachkräfte 9. März 20217. Mai 2013 von Sabine Philipp Eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von ILS Professional kommt zu dem Ergebnis, dass acht von zehn Personalverantwortlichen anhand ihrer Erfahrungen bestätigen, dass Bewerber heutzutage mehr auf Weiterbildungsmöglichkeiten achten als noch vor einigen Jahren. Denn neben Arbeitsplatzsicherheit und dem Gehalt spielten inzwischen auch andere Faktoren eine tragende Rolle – z.B. attraktive Entwicklungsperspektiven.
BauInfoConsult-Dachmonitor: Dachsanierung treibt den Trend zum Komplettanbieter 9. März 20216. Mai 2013 von Sabine Philipp Im BauInfoConsult-Dachmonitor (Marktgröße 2013) gibt mehr als die Hälfte der 364 befragten Dachdecker, Zimmerer und Klempner an, dass Unternehmen aus der Branche seit 2008 zunehmend als Komplettdienstleister für alle Dacharbeiten zuständig seien. Unternehmen, die nur Einzellösungen anbieten, hätten demzufolge ein Problem.
Coface-Risiko-Index: Die größten Ausfallrisiken birgt die Stahlindustrie 22. November 20162. Mai 2013 von Sabine Philipp Der Kreditversicherer Coface hat in seiner jüngsten Branchenstudie 14 wichtige Wirtschaftsbereiche in den drei Regionen Europa, Nordamerika und Asien untersucht und verglichen. Demnach ist derzeit die schwierigste Branche weltweit die Metallindustrie. Coface stuft das Risiko für die Metallindustrie in den asiatischen Schwellenländern und in Nordamerika als hoch, in Europa als sehr hoch ein. Eine Schlüsselrolle …
IW-Frühjahrsumfrage: Unternehmen werden wieder optimistischer 22. Januar 20251. Mai 2013 von Sabine Philipp Der Frühjahrsumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) unter rund 3000 Unternehmen zufolge beurteilen die Firmen in Deutschland ihre aktuelle Lage etwas besser als noch im Herbst 2012. Auch der Blick nach vorn lasse hoffen: Laut IW Köln gehen knapp 37 % der Unternehmen für das Jahr 2013 von einer steigenden Produktion aus – nur …
Global Entrepreneurship Monitor: Deutsche Gründer planen auf Wachstum 3. März 202129. April 2013 von Sabine Philipp In einer gemeinsamen Studie des Instituts für Wirtschafts- und Kulturgeographie der Leibniz Universität Hannover (LUH) und des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) kommen die Forscher zu dem Schluss, dass der Anteil der Unternehmensgründungen in Deutschland im unteren Mittelfeld der vergleichbaren 24 Industrieländer liegt. Der Anteil der wachstumsstärkeren Opportunity-Gründer an allen Gründungen steige aber seit …
IT-Cloud-Index Mittelstand Q2/2013: Mobility in der Cloud steigert Flexibilität und Effizienz 3. März 202129. April 2013 von Yildiz Cinar Die stabile und kontinuierliche Entwicklung von Cloud-Lösungen in mittelständischen Unternehmen hält nach wie vor an. Eine Besonderheit dieser Befragungswelle des IT-Cloud-Index ist das Ergebnis, dass 85 % der befragten Unternehmen einen Mehrwert durch Cloud-Lösungen bezogen auf eine höhere mobile Verfügbarkeit sehen.
Mittelstandsindex März 2013: Der Frühjahrsoptimismus hält an 3. März 202129. April 2013 von Yildiz Cinar Der Mittelstandsindex für März zeigt die wirtschaftliche Dynamik der mittelständischen Unternehmen stabil. Mit 113 Punkten liegt der Index der realisierten Umsätze auf dem gleichen Niveau wie im Februar. Somit waren die Unternehmen mit gestiegenen Umsätzen gleich stark in der Überzahl wie einen Monat zuvor.