Deutscher Franchise-Verband: Franchising bleibt weiter auf Wachstumskurs

Eine Erhebung im Auftrag des Deutschen Franchise-Verbandes e.V. (DFV) kommt zu dem Ergebnis, dass im vergangenen Jahr mehr als 72.700 Franchise-Nehmer (2011: 66.900) 546.200 Mitarbeiter (2011: 496.300) beschäftigten. Damit falle das Wachstum deutlich stärker als in den Vorjahren aus. Einzig bei der Zahl der Franchise-Geber sei ein marginaler Rückgang von 990 auf 985 Systeme festzustellen. …

IT-Mittelstandsindex März/2013: Handel und Finanzen sorgen für Optimismus

Der deutsche Mittelstand signalisiert positive Impulse für das Frühjahr. Das Umsatzniveau der mittelständischen Unternehmen hielt sich dem IT-Mittelstandsindex zufolge im März stabil. Auch die Umsatzerwartungen für das kommende Quartal zeigen Optimismus auf hohem Niveau. Die Nachfrage nach Informations- und Kommunikationstechnologie (IT/TK) war ebenfalls positiv. Was die Prognose für die IT/TK-Ausgaben betrifft, so blickt der Mittelstand …

IT-Cloud-Index Q4/2012: Der Mittelstand setzt auf Sicherheit

Der IT-Cloud-Index zeigt, dass der Mittelstand in stetig wachsendem Ausmaß Cloud-Computing-Technologien einsetzt. Im Fokus steht vor allem Software as a Service – besonders hervorzuheben ist die Nachfrage nach Security-Lösungen. Die Notwendigkeit, ohne viel Fachpersonal und aufwendige Infrastruktur IT-Sicherheit zu gewährleisten, treibt ersichtlich die Cloud-Thematik. Ein Auseinandersetzungsgrad von über 50 % belegt zudem deutlich, dass Cloud …

Consumerization Study CIO Challanges 2012: Bring Your Own funktioniert auf Führungsebene

Die Grenzen zwischen Arbeitswelt und Privatleben werden durchlässiger. Bring Your Own stellt IT-Verantwortliche vor die Herausforderung, mitgebrachte Endgeräte und private Software im Unternehmenseinsatz zuzulassen. Dass leitende Angestellte sich besser in ihrem gewohnten Kommunikations- und Arbeitsumfeld bewegen, zeigt die Consumerization Study CIO Challenges 2012. Mit dieser Breitenbefragung untersucht die techconsult GmbH im Auftrag von Microsoft Deutschland, …

Enterprise Mobility Management: Market Paper untersucht Mobilität in Deutschland

Das Market Paper mit dem  Titel „Eine Blaupause für erfolgreiches Enterprise Mobility Management (EMM)“, das techconsult im Auftrag von AppSense erstellt hat, steht ab sofort zum Download zur Verfügung. Es beleuchtet neueste Trends zum Thema Mobilität in Deutschland. Dazu vergleicht es die aktuelle Ist- und Soll-Situation. Außerdem skizziert es den Anbietermarkt von EMM-Lösungen. Darüber hinaus …

World Economic Forum: Hürden in Lieferketten kommen teurer als Zölle

Eine Studie, die in Zusammenarbeit von World Economic Forum, Weltbank und Bain & Company entstanden ist, kommt zu dem Schluss, dass ein Abbau von Hindernissen in Lieferketten weltweit das Wachstum und den Handel stärker ankurbeln kann als die Abschaffung aller Zölle. Dabei reichen die Hürden von Verzögerungen an der Grenze über uneinheitliche Produktverordnungen bis hin …

Destatis-Monatsbericht Verarbeitendes Gewerbe: Maschinenbau sorgt für Beschäftigtenplus

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren in Deutsch­land nach vorläufigen Ergeb­nissen Ende Februar 2013 in den Betrieben des Ver­arbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten 5,2 Mio. Personen tätig. Das waren rund 50.000 oder 1,0 % mehr als im Februar 2012. Besonders stark (2,2 %) sind die Beschäftigten­zahlen im Maschinen­bau angestiegen.