Anzeige
E-Rechnung …

Spannungswandler: Galliumnitrid-Komponenten sollen Energie sparen

Der Einsatz des Halbleiters Galliumnitrid in der Elektronik von Autos und Solaranlagen kann deutlich Energie sparen. Die elektronischen Bauteile sind effizienter, kleiner und benötigen weniger Kühlung als die vorherrschenden Silizium-Komponenten. Forscher des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Festkörperphysik IAF haben nun einen Transistor auf Galliumnitrid-Basis entwickelt, der die Verlustleistung in Spannungswandlern halbiert.

HNEE-Forschungsprojekt: Kurzumtriebsplantagen sollen Rieselfelder sanieren

Im Rahmen des Verbundprojekts ELaN Brandenburg Berlin untersucht die Hochschule für nachhaltige Entwicklung (FH) Eberswalde (HNEE) gemeinsam mit der Berliner Stadtgüter GmbH, inwieweit sich ehemalige Rieselfelder, die einst zur Reinigung von Abwässern genutzt wurden, für den Anbau von Kurzumtriebsplantagen eignen und welche Wassermenge die Pflanzen für das optimale Wachstum benötigen.

Altec-Schnellmontagesystem: Flexibler Klemmstein ermöglicht raschen Solaraufbau

Ein neues Schnellmontagesystem soll die Installationszeit von Photovoltaik- und Solarthermieanlagen auf ein Minimum reduzieren. Eigenen Angaben zufolge entwickelte die Altec Solartechnik AG aus Thüringen dazu einen speziellen Klemmstein, der eine schnelle Vormontage durch einfaches Einklicken der Modulklemmen in die Profilschiene ermöglicht. Nach exakter Positionierung sitzt der Klemmstein laut Altec optimal, da er rutschsicher einrastet. Das …

Anzeige
heise meets …