Power to Gas: Pilotprojekt nutzt das Gasnetz als Windkraftspeicher 20. November 20236. September 2012 von Heide Witte Im brandenburgischen Falkenhagen wird derzeit eine Pilotanlage zur Speicherung von Windstrom im Erdgasnetz errichtet. Die Power-to-Gas-Anlage soll ab 2013 den durch Windkraftanlagen erzeugten Strom aufnehmen, der nicht in das Netz eingespeist werden kann. Damit lasse sich eine andernfalls notwendige Abschaltung von Windkraftanlagen bei Netzengpässen vermeiden.
AirPod: Alternativer City-Mini fährt mit Luftdruck 10. Juli 20185. September 2012 von Heide Witte Mit dem AirPod soll ein mit Luftdruck betriebenes Auto auf den Markt kommen, das drei Erwachsenen und einem Kind Platz bietet. Prototypen des emissionsfreien Fahrzeugs wurden von der Fluglinie Air France-KLM bereits für den Einsatz auf Flughäfen getestet.
Chemie, Stahl und Metall: Energieintensive Branchen sparen sich 7,1 Mrd. Euro 30. August 20214. September 2012 von Heide Witte Nach Berechnung des Stromanbieters FlexStrom zahlen private Haushalte in Deutschland mit ihrer Stromrechnung derzeit jeweils 175 Euro zur Entlastung der Industrie. Rund 7,1 Mrd. Euro seien der stromintensiven Industrie allein im Jahr 2011 erlassen worden – und dann auf die Abrechnungen der übrigen Energiegemeinschaft umgelegt.
IBM Research: CZTS-Dünnschichtsolarzelle erreicht Rekordwirkungsgrad 9. Dezember 20202. September 2012 von Heide Witte IBM Research hat eine Dünnschichtsolarzelle auf Basis von Kupfer, Zink, Zinn, Schwefel und Selen (CZTS) mit einem Wirkungsgrad von 11,1 % entwickelt. Derartige Zellen können mit Druck- oder Gusstechniken mit Tinte hergestellt werden.
Elektromobilität: PV-Anlage gibt Elektroauto Saft für rund 6000 km 2. April 201431. August 2012 von Heide Witte Welche Strecke ein Citroën C-Zero mit dem Strom einer eigens dafür installierten, handelsüblichen Photovoltaikanlage zurücklegen kann, prüft derzeit der Touring Club Schweiz (TCS, Vernier). Zwischenbilanz: Der in der ersten Jahreshälfte 2012 produzierte Solarstrom reichte für eine Fahrleistung von 3000 km. Der Versuch soll fortgesetzt werden.
Erdgastankstellen: Reines Bioerdgas legt kräftig zu 21. November 202229. August 2012 von Heide Witte Bioerdgas spielt an deutschen Tankstellen eine immer größere Rolle. Allein in den ersten sieben Monaten dieses Jahres hat sich die Anzahl der Stationen, an denen 100 % Bioerdgas getankt werden kann, von 35 auf 76 mehr als verdoppelt.
Energieträger Holz: Die deutsche Pelletproduktion läuft auf hohem Niveau 27. März 201527. August 2012 von Heide Witte Im ersten Halbjahr 2012 sind in Deutschland über 1 Mio. t Holzpellets hergestellt worden. Wie der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) meldet, sind das rund 15 % mehr als im ersten Halbjahr 2011. Verantwortlich für das hohe Halbjahresergebnis sei vor allem ein Anstieg der Produktionsmenge auf über 550.000 t im zweiten Quartal. Für das Gesamtjahr 2012 erwartet der Branchenverband …