E-Bikes und Pedelecs: ADAC klärt Verkehrsfragen für Elektrozweiräder 13. Mai 201431. Juli 2012 von Heide Witte E-Bikes und Pedelecs sind Fahrräder mit Elektromotor. Doch laut ADAC liegt die Tücke im Detail. Denn mal darf man damit Radwege befahren, mal nicht – und mal sei es nicht sicher, ob die Haftpflichtversicherung bei einem Unfall greift. Auch unterschiedliche Bezeichnungen von Anbieten erschweren die Einordnung. Etwas Licht ins Dunkel will nun der Automobilclub bringen.
Bürgerkraftwerke: Über 80.000 Deutsche erzeugen eG-Energie 2. Dezember 202030. Juli 2012 von Heide Witte Derzeit halten mehr als 80.000 Bürger in Deutschland Anteile an gemeinschaftlich betriebenen Anlagen zur regenerativen Strom- und Wärmeerzeugung. Und über 500 in den letzten Jahren neu gegründete Energiegenossenschaften haben zusammen bereits rund 800 Mio. Euro in erneuerbare Energien investiert.
Energieeffizienz: App macht die größten Stromfresser dingfest 13. November 202328. Juli 2012 von Heide Witte Mit der kostenlosen App „RWE Stromrechner“ sollen Verbraucher die ernergieintensiven Geräte im Haushalt identifizieren können und so ihre Elektrizitätskosten im Blick behalten.
Leistungsvergleich: 12 % der Solaranlagen arbeiten nicht profitabel 8. Oktober 201927. Juli 2012 von Heide Witte Jede achte Solaranlage in Deutschland arbeitet deutlich unterhalb des Optimums, das für einen profitablen Betrieb notwendig wäre. Die betroffenen Anlagen erreichen teilweise weniger als die Hälfte des Stromertrages, den sie einbringen könnten. Diese Zahlen sind das Ergebnis einer Auswertung im Auftrag des Monitoring-Spezialisten smartblue AG.
Expo 2015: Messe-Infopoint lädt Besuchertablets mit Solarstrom 7. Dezember 202226. Juli 2012 von Heide Witte Für die Expo 2015 in Mailand hat ein italienisches Designstudio einen solarbetriebenen Infopoint entwickelt. Die Station mitten in der Stadt bestehe aus ökologischen Baustoffen und werde über Solarpanele mit Energie versorgt. Passanten und Touristen sollen hier via USB-Ports ihre Handys oder Laptops aufladen können. Und über Touchscreens werden sich Informationen über die Stadt oder Veranstaltungen …
BDI-Mittelstandspanel Frühjahr 2012: Eurokrise, Energiekosten und Azubimangel sind die Hauptschwierigkeiten 8. Januar 202521. Juli 2012 von Sabine Philipp Dem BDI-Mittelstandspanel zufolge beurteilen 53 % der befragten Unternehmen die gegenwärtige Situation positiv. Die weiteren Perspektiven sind aber offenbar unsicher. Als größte Konjunkturrisiken für die nähere Zukunft sehen die Unternehmen laut BDI die Schuldenkrise in Europa (68 %) und die Entwicklung der Energie- und Rohstoffpreise (67 % bzw. 62 %). Trotz der konjunkturellen Risiken bleibe aber die Bewertung …
Truck Transportation 2030: Megacities der Zukunft erfordern eine neue Logistik 7. Dezember 202020. Juli 2012 von Sabine Philipp „Truck Transportation 2030“ heißt eine Studie von Roland Berger Strategy Consultants, die sechs Megatrends identifiziert hat, die die weltweite Lkw-Industrie in den kommenden 20 Jahren stark beeinflussen sollen. Der Unternehmensberatung zufolge spielen dabei der Trend zur Urbanisierung und die Entstehung von Megastädten eine bedeutende Rolle, denn dadurch änderten sich auch die Hauptwarenflüsse und Anforderungen an die …