Ein eigener Sache: Letzter Aufruf für EDV-, IT-, RZ- und Cloud-Profis 10. Juli 20186. Juni 2012 von Thomas Jannot Nur noch wenige Tage, dann findet im Novotel München Airport am Münchner Flughafen die erste Veranstaltung zum Thema Rechenzentren und Infrastruktur statt. Weil das Vortragsprogramm vom MittelstandsWiki erarbeitet wurde, kann die Redaktion zehn Eintrittskarten im Gesamtwert von 3490 Euro für qualifizierte Besucher kostenfrei zur Verfügung stellen. Interessenten, die freien Eintritt wünschen, müssen sich so schnell wie …
Energiemanagement: Magnetfeldsensor misst den Stromverbrauch 14. Oktober 20146. Juni 2012 von Heide Witte Ein neuartiger Stromsensor soll helfen, Verbräuche exakt zu ermitteln und damit gesetzliche Regelungen zu erfüllen. Denn deutsche Unternehmen mit einem hohen Energieverbrauch sollen ab 2013 nur noch dann von ermäßigten Energie- und Stromsteuersätzen profitieren, wenn sie Maßnahmen einführen, um Energie zu sparen und dies auch nachweisen können.
Energiewende: TeleTrusT-Eckpunktepapier widmet sich der Smart-Grid-Sicherheit 18. November 202030. Mai 2012 von Sabine Philipp Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) möchte in seinem Eckpunktepapier „Smart Grid Security“ Ansatzpunkte aufzeigen und Anregungen geben, wo beim Aufbau vom Smart Grids sichere Lösungen zu entwickeln, zu integrieren bzw. zu betreiben sind. Die Herausforderungen, die sich aus dem Umbau der Energieversorgung ergeben werden, seien gravierend und im Detail noch nicht absehbar.
Geldgeber gesucht: Teelicht im tPOD 1 lädt den Smartphone-Akku 15. Februar 202125. Mai 2012 von Heide Witte Ein neues, winziges Kraftwerk erzeugt auch unterwegs genügend Strom, um z.B. eine Leselampe zu betreiben oder einen Smartphone-Akku aufzuladen. Der Clou: In Gang gebracht wird der kleine Generator tPOD 1 mit einem Teelicht.
Alternative Energien: Katamaran umrundet die Welt mit Solarstrom 12. Juni 202325. Mai 2012 von Heide Witte Ein norddeutscher Katamaran hat als erstes Solarboot die Welt umrundet. Die MS Tûranor PlanetSolar war 19 Monate auf den Meeren unterwegs und hat 60.000 km zurückgelegt. Nach 584 Tagen erreichte das Boot mit seiner 4-köpfigen Crew am 4. Mai 2012 seinen Ausgangshafen Monaco.
Alternative Energien: Unterwasserturbine macht Ebbe und Flut zu Strom 13. Februar 202422. Mai 2012 von Heide Witte Die erste Turbine des Unterwasserturbinenparks vor den schottischen Orkney-Inseln ist erfolgreich getestet worden. Sie ist in der Lage, 1 MW alternative Energie aus Gezeitenkraft zu generieren. Das deckt theoretisch den Energiebedarf von rund 500 Haushalten pro Jahr. Praktisch versorgt die Turbine derzeit zu Testzwecken Haushalte und Geschäfte auf der kleinen Insel Eday.
Green IT: Stromverbrauch von Rechenzentren und Servern sinkt 11. Dezember 201822. Mai 2012 von Heide Witte Rechenzentren und Server werden immer energieeffizienter. Und obwohl die Zahl der Server zwischen 2008 und 2011 um 7 % auf gut 2,3 Mio. gestiegen ist, sank der gesamte Stromverbrauch in diesem Zeitraum um 4 % auf 9,7 TWh – das entspricht der Stromproduktion von vier mittelgroßen Kohlekraftwerken.