Commercial Vehicles 2020: Die Zukunft der Nutzfahrzeuge liegt im Hybrid-Antrieb 23. November 202011. Mai 2012 von Sabine Philipp Die Oliver Wyman-Studie Commercial Vehicles 2020: Going Green, Growing Global kommt u.a. zu dem Ergebnis, dass sich der weltweite Nutzfahrzeugmarkt nach der Krise 2009 erholt hat und dass sich – obwohl die Branche gerade einbremst – die optimistischen Prognosen für 2011 bewahrheiten könnten, die einen Absatz von rund 2,6 Mio. Lkw sehen. Die Branche muss sich …
Metropolitan Solutions: Die Städte von morgen sind grüner Arbeitswohnraum 31. August 20217. Mai 2012 von Matthias Tüxen Immer mehr Menschen leben heute in urbanen Ballungsräumen. Damit wachsen die Anforderungen an städtische Infrastrukturen, an Energie- und Verkehrsnetze. Auf der Metropolitan-Solutions-Konferenz der Hannover Messe 2012 diskutierten internationale Experten intelligente Lösungen für die internationalen Megacities von morgen.
Brennstoffzellentechnik: Ein sauberer Wasserstoff-Bus fährt gute 350 km 1. September 20217. Mai 2012 von Matthias Tüxen Linienbusse in Städten und auf dem Land stehen nicht gerade im Verdacht, die saubersten Fahrzeuge zu sein. Gemeint ist nicht das Innenleben, sondern das, was aus dem Auspuff kommt. Aber es gibt Alternativen. Statt Schadstoffen stoßen Brennstoffzellen-Fahrzeuge z.B. nur Wasserdampf aus. Damit sind sie umweltfreundlicher als ein mit Diesel betriebener Bus. Denn der verbraucht auf …
Windenergie: WMS1000 gewinnt Wasser aus der Luft 24. November 20217. Mai 2012 von Heide Witte Eine neuartige Windenergieanlage gewinnt Wasser aus Wüstenluft. Ein Prototyp wurde bereits vor sechs Monaten in Abu Dhabi eingeweiht. Jeden Tag werden damit bislang durchschnittlich 62 l Wasser pro Stunde gewonnen. Laut dem französischen Unternehmen Eole Waters S.A.S., das die Anlage WMS1000 (Water Maker System) entwickelt hat, soll der Prototyp im Juni 2012 fest installiert werden. Die …
Hannover Messe 2012: Software kalkuliert die Rendite aus Umweltprojekten 18. Juni 20194. Mai 2012 von Sabine Philipp Die Jade Hochschule präsentierte auf der diesjährigen Hannover Messe (Halle 27, Stand E50) ein Ergebnis des Vorhabens North Sea Sustainable Energy Planning. Es handelt sich um eine Web-Anwendung, mit der die Attraktivität von Projekten aus dem Bereich „Erneuerbare Energien und Energieeffizienz“ aus verschiedenen Blickwinkeln bewertet werden kann.
Photovoltaik: Neue Software plant komplexe PV-Kraftwerke 18. November 20203. Mai 2012 von Heide Witte Eine neue Software soll die Planung möglichst wirtschaftlicher Photovoltaikkraftwerke erleichtern. Entwickelt wurde die Lösung von Forschern des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM gemeinsam mit Siemens. Was vorher langwierig und zeitaufwändig mit CAD-Programmen entworfen wurde, soll damit nun in kurzer Zeit erledigt sein.
ADAC-Spritpreis-Check: Morgens wird an der Tanke Kasse gemacht 23. November 202030. April 2012 von Heide Witte Autofahrer in Deutschland sind nicht nur sauer wegen der hohen Benzinpreise, sondern sie ärgern sich auch über die häufigen und extremen Preisschwankungen an den Zapfsäulen: Tankstellen, an denen Sprit gerade noch relativ günstig ist, schlagen schon im nächsten Moment zehn oder mehr Cent auf den Preis auf – und umgekehrt. Dahinter steckt Methode, hat der …