Hannover Messe 2012: COPS überwacht die Ölqualität direkt im System 17. November 202030. April 2012 von Sabine Philipp Forscher der Universität des Saarlandes sowie des Zentrums für Mechatronik und Automatisierungstechnik (ZeMA) haben auf der diesjährigen Hannover Messe (Halle 2, Stand C44) ein Messsystem vorgestellt, das den optimalen Moment für einen Ölwechsel in größeren Anlagen anzeigt.
Hannover Messe 2012: Antrieb per Umstülpung sucht praktische Anwendung 30. Januar 202327. April 2012 von Heide Witte An „Fortbewegung durch Umstülpung“ arbeitet das schwäbische Unternehmen Festo. Der nach eigenen Angaben weltweit führende Anbieter von pneumatischer und elektrischer Automatisierungstechnik präsentierte das Future Concept SmartInversion auf der Hannover Messe Industrie 2012.
Hannover Messe 2012: Roboter spürt selbstständig Gaslecks auf 23. November 202027. April 2012 von Sabine Philipp Die Uni Kassel stellt auf der Hannover Messe (Halle 2, Stand C45) u.a. den cEYEberman und den RoboGasInspector vor, der Industrieanlagen und Rohrleitungen selbstständig untersuchen und mögliche Gaslecks auch aus der Entfernung feststellen und orten können soll.
Hannover Messe 2012: Blitzmessanlage gewinnt den Hermes Award 23. November 202026. April 2012 von Heide Witte Windräder erzeugen nicht nur Energie, bei Gewitter stehen sie schon mal selbst unter Strom. Denn wegen ihrer exponierten Standorte und ihrer Bauhöhe sind Windenergieanlagen durch Blitzeinschläge besonders stark gefährdet. Entstandene Schäden müssen dann aufwändig erfasst werden. Ein neues Blitzstrom-Messsystem soll dies ändern: Dabei erfassen Sensoren in den Rotorblättern der Windräder die Blitzdaten.
Energieeffizienz: Netzwerk soll Stromverbrauch der Bäckereien senken 29. März 202126. April 2012 von Michael J.M. Lang Das Bäckereigewerbe ist eine der energieintensivsten Branchen Deutschlands. Nicht nur das Backen, sondern auch das Kühlen und Frosten benötigt viel Strom. Ein Netzwerk aus Bäckern, Systemtechnikern, Maschinen- und Anlagenbauern soll deshalb versteckte Einsparpotenziale in den einzelnen Produktionsschritten ermitteln. Von den in der Folge sinkenden Energiekosten profitieren vor allem die Bäckereien selbst.
Hannover Messe 2012: Elektroautos halten an der Schnellladesäule 4. September 201926. April 2012 von Sabine Philipp Forscher der Ruhr-Universität Bochum (RUB) präsentieren auf der Hannover Messe ihre Entwicklungen zu einem mobilen Ladesäulentester und zur kompakten 50-kW-Schnellladesäule iQ-PIT. Das Besondere daran ist ihre Wandlungsfähigkeit und die Möglichkeit der Rückspeisung.
Hannover Messe 2012: Dünnschichtsolarzellen mit Silizium sollen massentauglich werden 17. November 202026. April 2012 von Sabine Philipp Forscher der TU Chemnitz arbeiten seit geraumer Zeit an Verfahren zur Herstellung von Dünnschichtsolarzellen auf Siliziumbasis. Aus Sicht der Wissenschaftler ließen sich auf diese Art voraussichtlich sehr kosteneffizient photovoltaisch aktive, dünne Siliziumschichten herstellen, die wettbewerbsfähig mit etablierten Herstellungsverfahren seien. Erste Ergebnisse sind zurzeit auf der Hannover Messe am Gemeinschaftstand „Forschung für die Zukunft“ (Halle 2, Stand C37) …