Hannover Messe 2012: Verbessertes Stack vereinfacht den Austausch von Brennstoffzellen

Auf der diesjährigen Hannover Messe, die am kommenden Montag beginnt, wird es im Bereich Energie etliche Neuheiten rund um das Thema Brennstoffzellen zu sehen geben. Neben einer Hochleistungsbrennstoffzelle für Fahrzeugmotoren des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg zeigt u.a. das Energieinstitut der Westfälischen Hochschule (vormals Fachhochschule Gelsenkirchen) am Gemeinschaftsstand des Landes Nordrhein-Westfalen (Halle 27, Stand E60) die …

Hannover Messe 2012: MYNTS macht Versorgungsnetze flexibel

Fraunhofer-Forscher stellen auf der am Montag startenden Hannover Messe (Halle 7, Stand B10) das Multiphysical Network Simulation Framework (MYNTS) vor, mit dem sich Transportnetze für Elektrizität, Gas und Wasser anhand numerischer Simulationen schon bei der Planung analysieren und optimieren lassen sollen. Als ein Anschauungsbeispiel nennt die Fraunhofer Gesellschaft den Betrieb und Planung von Gaspipelines.

Deloitte-Studie: Generation Y ist für Elektromobile aufgeschlossen

Die Studie Gen Y Automotive Survey – Trends für den deutschen Automobilmarkt der Wirtschafts­prüfungsgesellschaft Deloitte zeigt, dass junge deutsche Autokäufer der Generation Y alternativen Antriebskonzepten wie Hybrid- oder Elektromotoren gegenüber aufgeschlossen sind. So kann sich der Großteil der 19- bis 31-Jährigen die Anschaffung eines Autos mit einem Hybrid- oder Elektroantrieb in den nächsten fünf Jahren durchaus …

VDE-Studie: Die Energiewende benötigt einen Rettungsschirm

Die Energiewende steht laut einer aktuellen Studie des Verbands der Elektrotechnik Elektronik Informa­tionstechnik (VDE) auf der Kippe. Die Studien­autoren warnen, die Schwankungen der erneuer­baren Energien müssten angesichts des wachsen­den Anteils am Energiemix dringend ausgeglichen werden. Da aber aus Kostengründen bis 2020 nicht genügend Speicherkapazitäten im deutschen Ener­giesystem zur Verfügung stehen dürften, müsse ein Sicherungsschirm mit …

Hannover Messe 2012: INM erzeugt Antireflex für Solarzellen im Großformat

Auf der diesjährigen Hannover Messe (23.–27. April 2012) zeigen die Saarbrückener Forscher des INM – Leibniz-Instituts für Neue Materialien auf der Leitmesse Research and Technology in Halle 2 an Stand C54 u.a. ihre Ergebnisse zum Thema antireflektive Schichten. Neue Entwicklungen in diesem Bereich sollen es möglich machen, die Stromausbeute von Solarzellen noch weiter zu steigern.

Mobile IT-Security: Energieversorgern macht die Datensicherheit Sorgen

Einer Studie zur IT-Sicherheit in Deutschland von Steria Mummert Consulting (SMC) zufolge sieht die Mehrheit der befragten Experten in der Energie- und Wasserversorgungsbranche durch Smartphone & Co. die eigene Informationssicherheit gefährdet. Dennoch verfügt mehr als ein Drittel der befragten Versorger über keine dezidierte Sicherheitsrichtlinie. Und es kommt noch schlimmer.