Wire und Tube 2012: Drähte und Rohre sind ergiebige Forschungsfelder 13. September 202328. März 2012 von Matthias Tüxen Ob in filigranen Brillen, als lebensrettende Überrollbügel im Sportwagen oder hunderte Meter tief auf dem Meeresgrund in Gestalt von Pipelines für wichtige Rohstoffe – Rohre und Drähte bestimmten unser tägliches Leben. Es sind „die stillen Helden in unserem Alltag“. Die einst geheime Kunst der Drahtzieher und die Technik der Rohrwalzen nimmt man heute zwar für …
Hannover Messe 2012: IPH lässt Windkraft-Interessierte Wettergott spielen 11. November 202024. März 2012 von Sabine Philipp Das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) präsentiert auf der diesjährigen Hannover Messe in Halle 2, Stand A10, einen Miniatur-Offshore-Windpark. Besucher dürfen hier testen, was bei einem Sturm passiert oder wenn eine Anlage gewartet werden muss. Damit möchte das IPH zwei konkrete Projekte erlebbar machen.
Hannover Messe 2012: Fraunhofer-Institute entwickeln einsatzoptimierte Lithium-Batterien 10. März 201523. März 2012 von Sabine Philipp Auf der diesjährigen Hannover Messe stellen Forscher auf dem Stand der Fraunhofer-Gesellschaft (Halle 13, Stand C10) verschiedene Lithium-Batterien mit verbesserten Eigenschaften vor. Sie sollen u.a. optimal gekühlt, biegsam, druckstabil und schnell aufladbar sein.
Berufspendler-App: PocketTaxi erleichtert schnelle Fahrgemeinschaften 27. März 201522. März 2012 von Heide Witte Die meisten Deutschen fahren regelmäßig selbst mit dem Auto zur Arbeit – nur 5 % schließen sich als Mitfahrer einer Fahrgemeinschaft an. Mangelnde Flexibilität hält viele vom gemeinsamen Pendeln ab. Das Karlsruher Start-up-Unternehmen PocketTaxi will Ride-Sharing flexibel und damit attraktiv für Millionen von Pendlern machen.
Norbert Röttgen: Die Energiewende ist eine große Transformation 31. August 202121. März 2012 von Matthias Tüxen Norbert Röttgen stehen aufgregende Zeiten bevor. Vor wenigen Tagen noch war der CDU-Politiker fast ausschließlich als Bundesumweltminister unterwegs. Die zentrale Veranstaltung: das Gedenken am Jahrestag der Katastrophe von Fukushima, zugleich Anlass für die Verteidigung der Energiewende.
Urban Solutions: Die Metropolen von morgen müssen mitdenken 31. August 202121. März 2012 von Matthias Tüxen Fast alle Länder dieser Erde stehen vor dem Problem, dass die Einwohnerzahlen der großen Städte steigen. In den Metropolen gibt es mehr Arbeit, mehr Kultur, bessere medizinische Versorgung usw. Allerdings: Sind die Megacities noch beherrschbar? Mit diesem Thema beschäftigte sich auch die CeBIT 2012 unter dem Motto Urban Solutions. „Die Megastädte“, sagte BIKOM-Präsident Prof. Dieter …
BiBB-Mitteilung: Neue Ausbildungsordnung für Schornsteinfeger tritt zum 1. August in Kraft 11. November 202019. März 2012 von Michael J.M. Lang Das Fegen von Schornsteinen macht nur noch einen geringen Teil der täglichen Arbeit von Schornsteinfegern aus. Ihre Arbeit ist erheblich anspruchsvoller geworden – vor allem seit der Klimaschutz und damit die Energieeffizienz von Heizungen zum politischen Ziel erklärt wurde. Nun hat auch das Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) auf die veränderten Anforderungen reagiert und die Ausbildungsordnung …