Branchenkompass 2012 Public Services: Verwaltungen investieren verstärkt in IT 9. April 202516. Juni 2012 von Sabine Philipp Laut Branchenkompass 2012 Public Services von Steria Mummert Consulting (SMC) in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut investieren 87 % der öffentlichen Verwaltungen bis 2014 in die elektronische Vorgangsbearbeitung, 81 % planen, die vorhandenen IT-Eigenentwicklungen gegen Standardsoftware auszutauschen. Verbesserungen seien bereits in vielen unterschiedlichen Bereichen der Verwaltung spürbar. Am deutlichsten würden sie an der Schnittstelle zum Bürger sichtbar werden.
Branchenkompass 2012 Public Services: Behörden öffnen sich fürs M-Government 9. April 202515. Juni 2012 von Sabine Philipp Der Branchenkompass 2012 Public Services von Steria Mummert Consulting (SMC) und dem F.A.Z.-Institut hat ergeben, dass die öffentlichen Verwaltungen in Deutschland verstärkt in Mobile Government investieren. So hätten 42 % bereits Vorhaben für die Entwicklung von Smartphone-Anwendungen angestoßen; bis 2014 plane jede vierte Verwaltungseinrichtung erstmals in M-Government zu investieren. Dabei gehe die Entwicklung von Apps und …
Öffentliche Sicherheit: Pager alarmieren Schulen in Baden-Württemberg 18. November 20205. Mai 2012 von Heide Witte Bereits seit Schulbeginn nach den Osterferien sind alle öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg mit Alarmierungsgeräten ausgestattet. Mithilfe der Pager sollen in akuten Krisensituationen in Absprache mit dem Lagezentrum der Polizei Warnmeldungen an die Schulen verschickt werden. Über die Pager können ausschließlich Warnungen des Krisenstabes empfangen werden.
Neue BITKOM-Leitfäden: Enterprise Content Management etabliert sich 12. Juni 202312. April 2012 von Heide Witte Zum Themenbereich Enterprise Content Management (ECM) hat der Branchenverband BITKOM zwei neue Leitfäden erstellt. Im ersten Dokument werden grundlegende Begriffe wie DMS, Information Life Cycle Management oder elektronische Akte erklärt. In einem weiteren neuen Leitfaden geht es um den Trend zu ECM in der Cloud.
E-Government mit dem neuen Personalausweis: SMC macht im E-Ausweis noch mehr Potenzial aus 9. April 202511. April 2012 von Sabine Philipp Für die Studie „E-Government mit dem neuen Personalausweis“ wollte Steria Mummert Consulting (SMC) wissen, wie Entscheider den neuen elektronischen Personalausweis sehen. Das Ergebnis der Umfrage, die im Auftrag des Bundesministeriums des Innern erstellt wurde, zeugt von breiter Zustimmung.
Ausbildungsplatzsuche 2.0: AppZubi macht das iPhone zum Lehrstellenfinder 15. November 202110. April 2012 von Sabine Philipp Die Handwerkskammer für München und Oberbayern hat in Zusammenarbeit mit der Hochschule München eine Lehrstellen-App fürs iPhone entwickeln lassen, die sie auf der Internationalen Handwerksmesse präsentierte. AppZubi wendet sich an Jugendliche auf Ausbildungsuche – und an Handwerksbetriebe, die ihren Bewerberradius ausweiten wollen.
Statistisches Bundesamt: Unternehmen nutzen vermehrt E-Government 22. Januar 202530. März 2012 von Sabine Philipp Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) haben 2010 bereits 73 % der Unternehmen mit Internet-Zugang in Deutschland ihre Behördenangelegenheiten online erledigt. Damit sei der Anteil der E-Government-Nutzer im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 20 % gestiegen. Dabei hat vor allem eine Gruppe stark zugelegt.