Schaltschrankbau: Wago kommt mit neuen Ex-Verbindungsklemmen auf die Hannover Messe 24. Mai 202219. März 2019 von Kathrin Jannot Wo ein Draht ist, ist Wago meist nicht weit, um nach dem Rechten zu sehen. Den Verbindungstechnikern aus Minden beschert die Digitalisierung ein kräftiges Wachstum: 2017 konnte die Gruppe den Umsatz um satte 13 % steigern und damit das beste Ergebnis seit Bestehen vorlegen: 862 Millionen Euro.
secIT 2019: Vernetzte Fertigung sollte Sicherheitsfragen konsequent mitdenken 6. September 202318. März 2019 von Matthias Tüxen Wenn Fertigungsunternehmen heute ihre Maschinen und Anlagen Industrie-4.0-fähig machen, muss klar sein, dass Prozessoptimierung und Vernetzung nicht von Haus aus dieselben Ziele verfolgen.
secIT 2019: Wie Datenwäsche sauber funktionieren soll 28. Februar 202218. März 2019 von Matthias Tüxen Datenwäsche klingt erst mal verdächtig. Was solch ein SanITizing-System leistet und was es von einem Virenscanner unterscheidet – das haben wir Ramon Mörl, den Geschäftsführer der Münchener itWatch GmbH, auf der secIT 2019 gefragt.
Hannover Messe: Die DLR-Energieforschung zeigt ihren Kalksteinspeicher in Hannover 11. Dezember 202418. März 2019 von Redaktion MittelstandsWiki Nach der Energy Storage Europe ist vor der Integrated Energy auf der Hannover Messe. Im Zuge der Energiewende hat diese Leitmesse mehr und mehr an Bedeutung gewonnen. Wie das künftige Energiesystem organisiert sein könnte, zeigt dort das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR).
secIT 2019: Künstliche Intelligenz enttarnt maskierte Schadsoftware 19. März 201918. März 2019 von Redaktion MittelstandsWiki Die secIT 2019 hat gut eingeschlagen – so gut, dass eine Fortsetzung 2020 bereits angekündigt ist. Auch G Data kann zufrieden aus Hannover zurückkehren: Das Bochumer Security-Spezialist wurde auf dem Heise-Event gleich zweimal ausgezeichnet.
Medientechnik: Aufgeräumte Displaymontage ergibt saubere Besprechungsräume 17. Oktober 202315. März 2019 von Kathrin Jannot Auf der didacta im Februar hatte Kindermann seine SolutionBox für Schulen und Bildungseinrichtungen gezeigt, nun hat der Spezialist für Präsentations- und Medientechnik noch die aufgeräumte BackBox für eher zwanglose Besprechungsräume und dergleichen vorgestellt.
bauma 2019: Mit neuen Sensoren kommt Condition Monitoring in die Bauwirtschaft 21. Mai 202413. März 2019 von Kathrin Jannot Von moderner Automatisierung bis hin zu ganzen Digital Twins – die vernetzte Industrie 4.0 braucht Sensoren ohne Ende. Entsprechend gefragt sind aufsteigende Spezialisten wie die ASC GmbH, die vor allem für ihre kapazitiven Beschleunigungssensoren bekannt ist. Auf die kommende bauma 2019 (8.–14. April) in München bringt das Unternehmen aus Pfaffenhofen einen neuen Neigungssensor mit.