E-Government: Der kommende DStGB-Präsident Brandl eröffnet die KOMMUNALE 2017 17. Oktober 20196. Oktober 2017 von Redaktion MittelstandsWiki Zum 1. Januar 2018 wird Dr. Uwe Brandl neuer Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebundes. Dr. Brandl, Erster Bürgermeister der Stadt Abensberg, ist seit 2003 auch Präsident des Bayerischen Gemeindetages.
Windkraftanlagen: Digitale Dehnungsmesser senden direkt aus der Turbine 3. Februar 202519. September 2017 von Kathrin Jannot Auf der Fachmesse HUSUM Wind hat Leine Linde Systems ein sensorbasiertes System für die Dehnungsmessung an Windkraftanlagen vorgestellt, das einfach anzubringen ist und bis zu 20 Jahre lang halten soll.
Identitätsmanagement: Das Update daccord 1.6.3 behält Zugriffsrechte im Griff 24. Februar 202015. September 2017 von Kathrin Jannot Bei der Erstvergabe passt meist alles, aber mit der Zeit laufen die Zugriffsrechte im Unternehmen aus dem Ruder. Damit das nicht passiert, gibt es Software wie daccord, die zur it-sa 2017 in der Version 1.6.3 vorgestellt wurde.
IFA 2017: Flache Bildschirme sind wichtiger als faltbare Displays 8. September 20216. September 2017 von Thomas Jannot Was die Zukunft des Fernsehens und der Fernsehgeräte bringt, war eines der selbstverständlichsten Themen auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin. Die Technik habe große Sprünge gemacht, fasst Klaus Petri von LG Electronics die Entwicklung zusammen. So seien die Auflösung und Bilddiagonale sowie der Kontrast deutlich „nach oben gegangen“. Außerdem habe die OLED-Technologie ihren Durchbruch gehabt.
IFA 2017: Virtueller Fahrstuhl bringt Sinnesorgane durcheinander 8. September 20216. September 2017 von Thomas Jannot Auf dem Heise-Stand in Halle 17 gab es einen virtuellen Fahrstuhl zu sehen. Mit einer VR-Brille auf dem Kopf und einer Handsteuerung konnten Besucher virtuelle Realitäten und körperliches Befinden testen. Im Fahrstuhl oben angekommen, ging es auf einem schmalen Brett in eine Straßenschlucht hinaus. Wer sich traute, balancierte raus und sprang sogar herunter. Wozu das …
IFA 2017: Hagen Rickmann und Marco Börries starten MagentaBusiness POS 8. September 20213. September 2017 von Thomas Jannot Kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) digitale Lösungen bieten, die bislang nur den Großen vorbehalten waren, damit sie wettbewerbsfähig bleiben – das ist die Idee hinter der Partnerschaft, die Hagen Rickmann, Geschäftsführer von Telekom Deutschland und Marco Börries, Gründer und CEO von enfore auf der IFA in Berlin unterzeichnet haben.
IFA 2017: Marco Preuß, Hagen Rickmann und Marco Börries vor der Kamera 8. September 20213. September 2017 von Thomas Jannot Das MittelstandsWiki hat Marco Preuß von Kaspersky Lab auf der IFA 2017 getroffen und gefragt, was er gerade auf dem Schirm hat. Seine Botschaft an kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Auch bei vertrauenswürdigen E-Mails skeptisch bleiben. Warum, erklärt er vor der Kamera.