Erneuerbare Energien: Hydrospider gewinnt grünen Wasserstoff für Brennstoffzellen 5. März 202521. September 2019 von Roland Freist In der Schweiz geht es mit dem Wasserstoffantrieb kräftig voran: Derzeit entsteht neben einem Laufwasserkraftwerk eine Produktionsstätte für Brennstoffzellen.
Industrie 4.0: Die Anwendung der Antriebssteuerung hängt vom Messgerät ab 15. Juli 202418. September 2019 von Kathrin Jannot Derzeit sind die Mess- und Steuerungstechniker von Heidenhain noch bei den Metallern auf der EMO in Hannover (16.–21. September) zugange (Halle 9, Stand I32) und zeigen vor allem ihre CNC-Steuerungen sowie den StateMonitor. Auf der SPS 2019 in Nürnberg (26.–28. November) rücken dann die Drehgeber und Winkelmessgeräte in den Mittelpunkt.
Hydraulik: Montage-Komplettset ergibt präzise gebogene Rohre 20. November 202317. September 2019 von Kathrin Jannot Bei Hydraulikanlagen müssen Rohre meist noch auf der Baustelle passend zurechtgebogen werden, nicht nur zur Installation, sondern auch im Reparaturfall. Dann sind Handrohrbieger gefragt, die bei wenig Kraftaufwand exakte und belastbare Ergebnisse bringen.
Automation: Regenfeste Outdoor-ToF-Kamera hält autonome Transportsysteme in der Spur 28. November 202210. September 2019 von Kathrin Jannot Die junge österreichische tofmotion GmbH war bis gestern noch bei der Linzer Ars Electronica an der Installation „the shell“ beteiligt. Ab heute sind die schnellen 3D-Kameras schon auf der IAA in Frankfurt am Main in Aktion zu erleben (Halle 4.1, Stand E15).
Logistik 4.0: Rotterdam schickt seinen IoT-Container einmal um die Welt 28. Juni 20235. Juni 2019 von Roland Freist Der mit Sensorik überreich bestückte Container 42 geht auf Weltreise. Von unterwegs soll er Zustands- und Umgebungsdaten zum Transport über Land und See übermitteln.
transport logistic: Innovative Technik sucht die Lkw-Fahrer von morgen 14. Oktober 20205. Juni 2019 von Matthias Tüxen Drohen schon bald leere Supermarktregale und verspätete Paketzustellungen? Jedes Jahr gehen 50.000 Lkw-Fahrer in Rente, nur 10.000 neu ausgebildete Fahrzeugführer rücken nach. Doch Speditionen und DSLV arbeiten an einer Lösung.
transport logistic: KI und AR revolutionieren die Luftfracht 23. April 20244. Juni 2019 von Matthias Tüxen Schnell, schneller, Luftfracht – Expresslieferungen in alle Welt sind der Trumpf dieses Logistikzweigs. Dem Fachkräftemangel beim Bodenpersonal wollen Forscher am Frankfurter Flughafen entgegenwirken, indem sie die Logistikkette digitalisieren – ein Branchentrend, der vom 4. bis 7. Juni auch Topthema der Leitmesse transport logistic in München ist.