Open Hardware: Olympus sucht Extras für die Open-Platform-Kamera 5. September 202326. Januar 2015 von Roland Freist Der japanische Kamerahersteller Olympus arbeitet an einer Open-Platform-Kamera (OPC). Gemeinsam mit dem MIT Media Lab am Massachusetts Institute of Technology hat das Unternehmen einen Prototyp entwickelt, den er bereits im September 2014 auf der Photokina präsentierte. Mittlerweile gibt es auch das erste Zubehör.
OpenUp Camp 2015: Nürnberg kombiniert Konferenz mit Unkonferenz 6. Februar 202322. Januar 2015 von Roland Freist Vom 26. bis zum 28. März 2015 findet das zweite OpenUp Camp der Open Source Business Foundation (OSBF) statt. Die Veranstaltung in der Nürnberger Grundig Akademie gliedert sich in zwei Teile, eine Konferenz und eine Unkonferenz. Am ersten Tag, dem Business Day, haben die Teilnehmer die Auswahl unter Konferenzen zu drei festen Themenfeldern. Im Technology Track …
Bürgerbeteiligung: Opendoors öffnet die kommunale Projektarbeit 25. September 202321. Januar 2015 von Roland Freist Die Berliner Firma Zebralog hat mit opendoors eine Open-Source-Software entwickelt, mit der sich die Bürgerbeteiligung an kommunalen Projekten vereinfachen und organisieren lässt. Gemeinden können das Programm z.B. in Microsofts Cloud-Dienst Azure installieren (Microsoft hat an der Anbindung von opendoors an Azure mitgearbeitet und unterstützt das Projekt). Anschließend haben die Bürger die Möglichkeit, über ein Portal …
Verschlüsselung: CipherShed tritt die TrueCrypt-Nachfolge an 18. Juni 201821. Januar 2015 von Roland Freist Nachdem die Weiterentwicklung von TrueCrypt eingestellt wurde, fehlt eine offene, plattformübergreifende Lösung für die Verschlüsselung von Daten. CipherShed macht sich auf, diese Lücke zu schließen. Es handelt sich dabei um ein neues Open-Source-Projekt, das eine Software zum Verschlüsseln von Dateien und kompletten Laufwerken entwickeln will.
JavaLand: Die zweite deutsche Java-Konferenz rückt näher 10. Mai 202119. Januar 2015 von Roland Freist Vom 24. bis zum 26. März 2015 findet im Phantasialand in Brühl bei Köln die zweite Auflage der JavaLand-Konferenz statt. Die von der Deutschen Oracle-Anwendergemeinschaft (DOAG) und dem Heise Zeitschriften Verlag in Zusammenarbeit mit dem iJUG (Interessenverbund deutschsprachiger Java User Groups) organisierte Veranstaltung bietet erneut mehr als 100 Vorträge sowie ein Community-Programm mit Coding Dojos, …
Open Science: Mozilla startet Fellowship Program für die Biomedizin 30. April 202416. Januar 2015 von Roland Freist Das vor anderthalb Jahren gegründete Mozilla Science Lab hat als eine seiner vorrangigen Aufgaben die Förderung der Zusammenarbeit in der Forschung definiert. Dazu schult das Lab Wissenschaftler z.B. in der Verwendung von Web-Applikationen, mit denen sie gemeinsam große Datenmengen modellieren und auswerten können.
Linux oder Windows: Intels HDMI-Stick funktioniert als Komplett-PC 6. September 202312. Januar 2015 von Roland Freist Auf der CES in Las Vegas hat Intel seinen bereits im November angekündigten Compute Stick gezeigt. In einem Gehäuse von rund 10 cm Länge steckt ein Atom-Prozessor samt Grafikeinheit (GPU) mit 1,3 GHz Taktfrequenz und vier Kernen. Hinzu kommen in der Linux-Version 1 GByte RAM sowie 8 GByte Flash-Speicher, in der Ausführung mit Windows sind es 2 GByte RAM und …