heise Netze-Tour 2014: Konferenzreihe erklärt neue Netzwerkarchitekturen 17. Juli 202329. September 2014 von Ralph Novak 2013 ging es in erster Linie um die Verwaltung großer Datenmengen. Die diesjährige Konferenzreihe des Heise Zeitschriften Verlags widmet sich nun den Konsequenzen von Big Data und steht folgerichtig unter dem Motto „Netzwerk im Griff: planen, optimieren, absichern“. Die heise Netze-Tour 2014 startet am 13. November in Hamburg.
Freie Software: Die Region Umbrien wechselt zu LibreOffice 30. Oktober 201928. September 2014 von Roland Freist Bereits seit 2012 stellen die öffentliche Verwaltung und die Schulen der italienischen Region Umbrien ihre Office-Software Zug um Zug auf LibreOffice um. Im Rahmen des Projekts LibreUmbria wechselte zunächst die Regionalregierung zu dem freien Büropaket, danach folgten die Gesundheitsbehörde und die Verwaltung der Stadt Perugia.
OX Messenger: Die OX App Suite bekommt Chat, Video und Telefon 7. März 202322. September 2014 von Roland Freist Auf dem OX Summit am 18. und 19. September in München präsentierte Open-Xchange den neuen OX Messenger. Die Software erweitert die Office-Desktop OX App Suite um Funktionen für Chat, Voice over IP und Videotelefonie. Sie soll bereits ab Dezember über die Anbieter der Suite verfügbar sein.
Medizintechnik: Open-Hardware-Spritzenpumpe bleibt unter 100 Euro 10. März 201519. September 2014 von Roland Freist Eine Gruppe von Forschern an der Michigan Technological University stellt in der Online-Publikation PLOS ONE die Studie einer Spritzenpumpe vor, die der Anwender mithilfe von 3D-Drucker, Open-Source-Software und einigen wenigen, kostengünstigen Zubehörteilen selbst herstellen kann. Zur Steuerung dient der Minirechner Raspberry Pi.
Umstieg auf Open Source: Turin will mit Linux 6 Mio. Euro sparen 5. Oktober 202017. September 2014 von Roland Freist Die norditalienische Großstadt Turin beginnt in diesem Herbst mit der Migration zu Open-Source-Software. Nachdem Microsoft den Support für Windows XP im Frühjahr beendet hatte, beschloss der Stadtrat Anfang August einen Wechsel zu freier Software zu vollziehen. Betroffen sind davon etwa 8300 Arbeitsplätze in der Stadtverwaltung.
Ubuntu-Konferenz: Das Programm der Ubucon 2014 steht fest 15. September 2014 von Roland Freist Die Ubucon ist die größte Ubuntu-Konferenz in Deutschland und zog in den vergangenen Jahren regelmäßig rund 200 Besucher an. Sie ist Treffpunkt für Anwender und Entwickler des Linux-Betriebssystems und beschäftigt sich auch mit Kubuntu, Xubuntu und Edubuntu sowie freier Software allgemein. Die Veranstaltung findet dieses Jahr von 17. bis 19. Oktober in der Burgbergschule in Katlenburg-Lindau bei …
Google Chromebooks: Erste Android-Apps laufen auf Chrome OS 6. Februar 202315. September 2014 von Roland Freist Google arbeitet daran, die Apps für sein mobiles Betriebssystem Android auch auf Chromebooks lauffähig zu machen. Nun hat der Internet-Konzern die ersten vier Programme vorgestellt, die sich auch auf dem Chromebook-Betriebssystem Chrome OS ausführen lassen. Es handelt sich um die Sprachlernsoftware Duolingo, den Notizen-Manager Evernote, das Leselernprogramm Sight Words und die Video-App Vine. Weitere Anwendungen sollen …