Inktank Ceph Enterprise 1.2: Cloud-Storage-Software sortiert Daten nach Zugriff 15. September 201425. Juli 2014 von Roland Freist Rund drei Monate nach der Übernahme von Inktank bringt Red Hat mit Ceph Enterprise 1.2 eine neue Version der Storage-Lösung für die Cloud auf den Markt. Die Software kann mittels Cache Tiering die Daten auf den Servern im Rechenzentrum je nach ihrer Nutzung automatisch auf die verschiedenen Datenträgertypen verteilen.
Stabilität und Support: Collabora schnürt LibreOffice zum Enterprise-Paket 11. Dezember 202417. Juli 2014 von Roland Freist Etwa alle sechs Monate erscheint eine neue Version des Büropakets LibreOffice, üblicherweise bringt sie einen erweiterten Funktionsumfang und diverse Bugfixes mit. Für Unternehmen ist das nicht ideal, da sie somit zweimal im Jahr auf sämtlichen Arbeitsplätzen ihre Office-Installation austauschen müssen. Die englische Firma Collabora hat sich daher entschlossen, ein spezielles LibreOffice from Collabora auf den …
Open Data: GovData geht in den Regelbetrieb 21. März 201616. Juli 2014 von Roland Freist Das bislang als Beta-Version geführte Datenportal des Bundes soll 2015 endgültig in den Regelbetrieb übergehen, das hat der IT-Planungsrat von Bund und Ländern bekanntgegeben.
Programmiersprachen: Die besten Universitäten beginnen mit Python 13. Februar 202415. Juli 2014 von Ralph Novak Die Programmiersprache Python ist an den amerikanischen Universitäten die am häufigsten gelehrte Sprache in den Kursen für Studienanfänger. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung von Philip Guo, einem Wissenschaftler an der Universität Rochester.
e-Competence Framework: Europaweite IT-Bewerbungen sollen einfacher werden 6. Februar 202310. Juli 2014 von Ralph Novak Zukünftig soll es in Europa besser möglich sein, IT-Berufe und -Ausbildungen miteinander zu vergleichen und damit Bewerbungsprozesse einfacher zu gestalten. Bereits Ende Mai wurde dazu u.a. von der Open Source Business Foundation e.V. (OSBF) die Gründung eines Gremiums „Berufe für ITK“ innerhalb des European e-Competence Frameworks (e-CF) angestoßen.
Open Government: Volkes Wille zeigt sich zuerst im Social Web 4. Juli 20179. Juli 2014 von Friederike Floth Das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS und das Unternehmen Cogia haben zusammen ein Projekt zur Analyse von Informationen aus sozialen Medien gestartet.
Ubuntu 14.04 LTS und OpenStack Icehouse: HP-Whitepaper erklärt Ubuntu-Cloud auf ProLiant SL 17. Juli 20238. Juli 2014 von Roland Freist HP hat auf seiner Website ein technisches Weißbuch mit dem Titel „HP Reference Architecture for OpenStack on Ubuntu 14.04 LTS“ bereitgestellt. Es zeigt Administratoren, wie sie eine Cloud auf Basis von Ubuntu und OpenStack auf ProLiant-SL-Servern aufbauen und erweitern.