Netzneutralität: Kostenpflichtige Vorfahrt legt das offene Web lahm 6. Februar 20236. Juni 2014 von Ralph Novak Mit dem aktuellen Thema Netzneutralität setzen sich auch die Open-Source-Verbände und -Foundations auseinander. Stefan Probst von der OSBF malt in einem aktuellen Beitrag den Teufel an die Wand und skizziert ein durchaus denkbares Szenario: „Bitte warten Sie, bis wir den Datenverkehr unserer zahlenden Partner bevorzugt haben!“
HR Innovation Book Sprint: Kreatives Coworking schafft ein Buch in 48 Stunden 6. Februar 20235. Juni 2014 von Ralph Novak Ein ganzes Buch innerhalb von nur 48 Stunden zu schreiben, ist nicht leicht. Aber wer sagt, dass diese Aufgabe ein einzelner Autor bewältigen soll? Bei sogenannten Book Sprints finden sich Feuerköpfe und Fachleute in einer Art Coworking-Camp zusammen. Das jüngste Projekt: der HR Innovation Book Sprint.
SUSE Cloud 3: Linux-Automatik baut hochverfügbare Private Cloud 21. Februar 202328. Mai 2014 von Ralph Novak Mit SUSE Cloud 3 bietet die Nürnberger SUSE Linux GmbH nach eigenen Angaben die erste OpenStack-Distribution für Unternehmen, mit der sich das Einrichten und Betreiben einer hochverfügbaren Private Cloud im Unternehmen weitgehend automatisieren lässt.
LinOTP 2.7: LSE-Authentifizierungstool ist jetzt Open Source 17. Februar 202127. Mai 2014 von Ralph Novak Das Unternehmen LSE (jetzt KeyIdentity GmbH) aus dem hessischen Weiterstadt hat seine Software LinOTP mit sämtlichen Features als Open Source bereitgestellt.
Support-Ende für Windows XP: China wechselt (vielleicht) zu Linux 4. Oktober 202223. Mai 2014 von Ralph Novak Laut einer Meldung der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua darf nach einem Behördenerlass auf chinesischen Amtscomputern kein Windows 8 oder 8.1 installiert werden. Der Grund sei zum einen, dass man sich nicht abhängig von einem fremden Hersteller machen wolle, der dann eines Tages den Support einstelle. Zum anderen spielten auch Sicherheitsbedenken eine Rolle. Private Rechner und die PCs …
Red Hat Forum 2014: Linux-Distributor geht auf Infotour 3. September 201919. Mai 2014 von Ralph Novak Vom 3. bis zum 25. Juni 2014 tourt Red Hat durch 14 Städte Europas, des Nahen Ostens und Südafrikas. Auf dem Red Hat Forum präsentiert die Firma ihre Open-Source-Lösungen und zeigt, wie Unternehmen damit ihre IT vereinfachen und so flexibler und innovativer werden können. Ein Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf Open-Hybrid-Cloud-Umgebungen und ihren wirtschaftlichen …
Ubuntu & OpenStack: Canonical bietet Kunden die eigene Private Cloud 12. Dezember 201616. Mai 2014 von Ralph Novak Viele Unternehmen beschäftigen sich derzeit intensiv mit dem Konzept und den Vorteilen einer Private Cloud, haben aber nicht das notwendige Know-how für die Einrichtung und den Betrieb der Infrastruktur. Auf der anderen Seite wollen viele Firmen ihre Daten nicht den Public Clouds wie Amazon Web Services oder Microsoft Azure anvertrauen.