Mobile Betriebssysteme: Google Chromebooks fassen Fuß im Markt 10. Mai 20224. April 2014 von Ralph Novak Laut den Recherchen des Marktforschungsinstituts ABI Research wurden 2013 rund 2,1 Mio. Chromebooks abgesetzt. Dieser Notebook-Typ basiert auf dem von Google entwickelten Betriebssystem Chrome OS, einer Linux-Distribution.
Wo ist das Geld?: BITKOM diskutiert Open-Source-Geschäftsmodelle 30. März 20214. April 2014 von Ralph Novak Am 26. Juni 2014 lädt der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) zur Konferenz „Future of Open Source – Wo ist das Geld?“ nach Berlin. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf den Besonderheiten der Wertschöpfung bei Open-Source-Lösungen. In mehreren Präsentationen werden entsprechende Strategien von Software-Unternehmen und IT-Dienstleistern aus der Open-Source-Szene vorgestellt.
Open-Source-Software: Linux-Kernel unterstützt Paravirtualized Hardware 1. Oktober 20141. April 2014 von Ralph Novak Am vergangenen Wochenende hat Linus Torvalds offiziell den neuen Linux-Kernel 3.14 freigegeben. Die meisten Änderungen und Verbesserungen betreffen wie üblich die Treiber des Betriebssystems, so gibt es nun beispielsweise eine vollständige Unterstützung von AMDs Dynamic Power Management bei den Radeon-Grafikkarten. Für die modernen Rechenzentren mit ihren virtualisierten Servern ist der Support für die Paravirtualized Hardware …
Open Hardware: Intel bringt neuen 99-Dollar-Minirechner 6. September 202331. März 2014 von Ralph Novak Mit dem MinnowBoard Max hat Intel den Nachfolger des Einplatinenrechners MinnowBoard vorgestellt. Der Minirechner wird ab 99 US$ – je nach Prozessorausstattung – erhältlich sein und läuft jetzt dank stärkerer Ausstattung mit verschiedenen Linux-Varianten und Android als Betriebssystem.
Open Up Camp 2014: Gedruckte Beilage als E-Book erschienen 6. Februar 202330. März 2014 von Thomas Jannot Die Verlagsbeilage Open Up Camp 2014, die in der renommierten Fachzeitschrift Technology Review im Heise Zeitschriften Verlag als gedruckte Ausgabe im Auftrag der Open Source Business Foundation (OSBF) erschienen ist, gibt es jetzt als E-Book zum Download. Das E-Book beschäftigt sich intensiv mit den Themen Open Business, Innovation und Technology. OSBF-Vorstand Richard Seibt fasst zusammen, …
Open Source Business Alliance: Ratgeber formuliert EVB-IT-Zusätze für Open Source 21. Februar 202327. März 2014 von Ralph Novak IT-Beschaffer im Öffentlichen Dienst und Bieter im Vergabeprozess müssen rechtssicher vorgehen. Werden Open-Source-Lösungen in Betracht gezogen, gilt es einige Besonderheiten zu beachten. Die Open Source Business Alliance bietet für solche Fälle mit einem praktischen Ratgeber kostenlos fachmännische Hilfe.
Open Data: GovData hat seine Bestände versechsfacht 25. September 202412. März 2014 von Friederike Floth Ein Jahr nach dem Start von GovData, dem Prototypen des Datenportals von Bund, Ländern und Kommunen, hat sich das Angebot an offenen Datensätzen bereits deutlich gesteigert.