Digital Signage: Die neuen NEC-Großdisplays laufen mit Rasperry Pi 6. September 202331. Januar 2017 von Kathrin Jannot Auf der ISE in Amsterdam (7. bis 10. Februar) wird NEC Display Solutions Europe seine neuen MultiSync Large Format Displays der P- und V-Serie vorstellen (Stand 5-R24). Es gibt jeweils drei neue Modelle mit in einer Bildschirmgröße von 40 bis 55 Zoll. Sie unterstützen die OMI-Plattform (Open Modular Intelligence) von NEC lassen sich mit Raspberry-Pi-Compute-Modulen oder per OPS-Slot-in-PCs (Open …
Dark Mail: Lavabit ist wieder da 7. März 202326. Januar 2017 von Roland Freist Der E-Mail-Anbieter Lavabit nimmt einen neuen Anlauf. Besitzer Ladar Levinson hat angekündigt, Lavabit mit einem neuen Verschlüsselungsverfahren namens DIME (Dark Internet Mail Environment) wieder aufleben zu lassen, und die Technik als evolutionäre Weiterentwicklung von PGP und S/MIME bezeichnet. Entworfen hat er sie gemeinsam mit PGP-Gründer Phil Zimmermann, das Geld dafür kam über eine Kickstarter-Kampagne. Im …
Software-Entwicklung: Visual Studio Test wird Open Source 9. Juni 202124. Januar 2017 von Roland Freist Microsoft hat seine Plattform Visual Studio Test unter einer MIT-Lizenz als Open Source freigegeben und zusammen mit einer neuen Roadmap auf GitHub zur Verfügung gestellt. Mit der in Visual Studio integrierten Plattform können Entwickler Unit-Tests für Programmiersprachen wie beispielsweise C#, C++, JavaScript und Python durchführen. Zusätzlich enthält sie auch Erweiterungen für Frameworks wie NUnit, xUnit, …
Open Source: E-Mail-Server Dovecot besteht das Mozilla-Sicherheitsaudit 24. Januar 202223. Januar 2017 von Roland Freist Die Mozilla Foundation hat im Rahmen des Projekts MOSS (Mozilla Open Source Support) ein Sicherheitsaudit des freien Mailservers Dovecot durchgeführt. Beauftragt mit der Untersuchung war das Berliner Unternehmen Cure53. Die Security-Spezialisten fanden laut Abschlussbericht bei ihrer Untersuchung lediglich drei kleinere Sicherheitslücken, die mittlerweile geschlossen wurden.
Cloud Computing: Die OpenStack Tage 2017 suchen noch Vorträge 11. Januar 202320. Januar 2017 von Roland Freist Vom 26. bis zum 28. Juni finden im Münchener Leonardo Royal Hotel die Deutschen OpenStack Tage 2017 statt. Die Teilnehmer erwarten neben einem Konferenzprogramm drei Intensivworkshops zum Konfigurationsmanagement mit Puppet, zum Ceph Storage Cluster und zur Administration von OpenStack. Für die Konferenz sucht die B1 Systems GmbH als Veranstalter noch Vorträge. Vorschläge (deutsch oder englisch) können …
Open Source: Das Icinga Camp bringt Anwender und Entwickler zusammen 12. Juni 201820. Januar 2017 von Roland Freist Am 7. März 2017 findet in der Kalkscheune in Berlin das Icinga Camp statt. Einen ganzen Tag lang beschäftigen sich Mitarbeiter von Icinga, darunter der Mitgründer des Projekts, Bernd Erk, aber auch externe IT-Spezialisten wie Werner Fischer von der Thomas-Krenn.AG mit Themen rund um das freie Monitoring-System. Eine Registrierung für die Veranstaltung ist über die Icinga-Website …
Open Innovation: Die ÖBB hat erste Ideen der Innovation Challenge umgesetzt 2. Oktober 202416. Januar 2017 von Roland Freist Im Frühjahr 2016 hatte die Österreichische Bundesbahn (ÖBB) den Wettbewerb Innovation Challenge gestartet, um damit unter Beteiligung der Kunden den eigenen Service zu verbessern. Mittlerweile läuft bereits die dritte Runde, und die ersten Ideen nehmen konkrete Formen an.