Smart Data: Big Data – und was man draus machen könnte 7. September 201624. November 2015 von David Schahinian Die Werkzeuge stehen bereit, aber welche Anwendungsmöglichkeiten die systematische Analyse großer Datenmengen bietet, ist in vielen Unternehmen noch unklar. Big Data ist der Rohstoff; erst Analyse und intelligente Auswahl ergeben Smart Data.
Ransomware: Erpresser erobern das World Wide Web 7. September 201624. November 2015 von Roland Freist Im Internet lebt man gefährlich – zu viele Kriminelle sind dort auf Geld oder Daten aus. 2016 dürfte das Jahr der Cyber-Erpressung werden.
Digitalisierung: Die Ausbildung von heute muss für die Fachkräfte von morgen sorgen 23. Oktober 202323. November 2015 von David Schahinian Cloud-Technologien und Big Data, Vernetzung und Industrie 4.0 – die Wirtschaft verändert sich derzeit tief greifend. Zahlreiche Unternehmen, vor allem Mittelständler, fordern, dass sich die Ausbildung junger Menschen stärker an den Erfordernissen der digitalen Transformation orientieren solle.
IDC FutureScape 2016: Digitaler Wandel zwingt zu Innovation 22. Januar 202523. November 2015 von Roland Freist Das Marktforschungsunternehmen IDC erwartet für die kommenden Jahre drastische Änderungen bei den Business-Strategien der Unternehmen: Die Wirtschaft wird vor allem in ihr digitales Geschäft investieren müssen. Cloud-Computing wird nahezu unverzichtbar.
Weihnachtsgeschäft: 2016 deckt das Smartphone den Gabentisch 7. September 201620. November 2015 von Bernhard Schoon Der digitale Wandel betrifft so ziemlich alle Branchen, doch den Einzelhandel beeinflusst er besonders schnell. Schuld daran ist vor allem eine Kundengruppe: die Generation Y.
Customer Experience: Oracle optimiert seine Marketing Cloud 15. Januar 201920. November 2015 von Bernhard Schoon Über drei Viertel der Marketing-Entscheider sind laut Forrester Research der Ansicht, dass ihre digitale Kundenansprache noch nicht optimal abläuft. Für ein besseres Kundenerlebnis und höhere Verkaufsquoten hat Oracle jetzt die Marketing Cloud mit mehreren Innovationen aufgewertet.
Globaler Datenverkehr: Immer mehr wird ausgelagert 7. September 201617. November 2015 von Bernhard Schoon Bis Ende 2019 wird sich der weltweite Cloud-Datenverkehr von 2,1 auf 8,6 Mrd. TByte mehr als vervierfachen und damit noch stärker ansteigen als der globale Datenverkehr in Rechenzentren, der etwa um das Dreifache zulegt.