IT-Services: Hochverfügbarkeit ist in Europa schwieriger 22. Januar 202517. November 2015 von Roland Freist Bei der Verfügbarkeit von Rechenzentren, Anwendungen und der Nutzung von Social Media im Support zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen Nordamerika, den EMEA-Staaten und Lateinamerika.
Internet-Wirtschaft: China holt digital deutlich auf 7. September 201616. November 2015 von Roland Freist Betrachtet man die Leistungsfähigkeit der digitalen Wirtschaft, so konnte sich laut BMWi-Monitoring China mit 55 Punkten von Platz 7 auf Platz 4 verbessern und rangiert damit im internationalen Vergleich punktgleich mit Japan.
Oracle Exadata: Release X5-8 beschleunigt kritische Datenbanken 15. Januar 201915. November 2015 von Bernhard Schoon Für Unternehmen, die eine Plattform für ihre Private Cloud suchen, hat Oracle die neue Oracle Exadata Database Machine X5-8 vorgestellt.
Big Data: Datenanalyse ist Kundenanalyse 15. Mai 201913. November 2015 von Roland Freist Für die Manager europäischer Unternehmen sind Big Data und Predictive Analytics maßgebliche Faktoren des Unternehmenserfolgs. Mit den neuen Instrumenten wollen sie vor allem die Customer Experience verbessern und ihre Kunden besser kennenlernen, um die Marktchancen ihrer Produkte zu steigern.
IT-Infrastruktur: Mainframes sind weiterhin gefragt 7. September 201612. November 2015 von Roland Freist Großrechner haben nach wie vor eine treue Anhängerschaft, die auch in Zukunft dazu bereit ist, in zuverlässige Technik zu investieren.
IT-Infrastruktur: Der Cloud-Markt wächst auf knapp 33 Milliarden US$ 7. September 201612. November 2015 von Roland Freist Der Trend Richtung Cloud ist ungebrochen: Der Markt für Server, Storage, Switches und andere Infrastruktur dürfte 2015 auf ein Volumen von 32,6 Mrd. US$ und damit um ganze 24,1 % anwachsen. Die übrigen IT-Ausgaben gehen dagegen um 1,6 % zurück. Dennoch bleibt dies mit 66,8 Mrd. US$ nach wie vor das größte Marktsegment.
Cloud-Computing: Investitionen in IT-Technologien steigern den Umsatz 7. September 201611. November 2015 von Roland Freist Unternehmen, die in Cloud-Computing, Mobility, IT-Security und Big Data investieren, können eine bis zu 53 % höhere Umsatzsteigerung verzeichnen als Firmen, die darauf verzichten. Und nicht nur das Wachstum steigt, die Unternehmen profitieren zusätzlich von den Vorteilen einer höheren IT-Sicherheit.