IT-Security: Interesse an Cloud-Lösungen zur Authentifizierung steigt 13. März 20182. November 2015 von Roland Freist Aufgrund von Sicherheitsbedenken insbesondere beim zunehmenden Einsatz von mobilen Endgeräten entscheiden sich Unternehmen immer öfter für den Einsatz von neuen und sichereren Authentifizierungslösungen.
Schatten-IT: Mit dem Datenwachstum steigt das Dublettenrisiko 22. Januar 202530. Oktober 2015 von Roland Freist Wenn Unternehmen ihren Mitarbeitern die benötigten Daten nicht schnell und unkompliziert zur Verfügung stellen können, greift die Belegschaft zu Selbsthilfe. Das Ergebnis sind Unmengen von nicht kontrollierten, redundanten Kopien.
E-Commerce: Mobile Kunden erwarten erstklassige Performance 9. Mai 202230. Oktober 2015 von Bernhard Schoon Dem E-Commerce steht eine rosige Zukunft bevor. Doch die Kunden werden auch anspruchsvoller. Die Anbieter müssen sich vor allem auf die Zielgruppe der mobilen Nutzer besser einstellen.
Oracle SPARC: Neuer M7-Prozessor beschleunigt Datenbankabfragen 4. Mai 202028. Oktober 2015 von Roland Freist Oracle hat auf der diesjährigen OpenWorld in San Francisco den neuen M7-Chip sowie die damit ausgestatteten Serversysteme M7, T7 sowie SuperCluster M7 Engineered System vorgestellt. Neben der hohen Rechenleistung, die aus 4,1 GHz Taktfrequenz, 32 Kernen und 256 Threads resultiert, ist vor allem der neue Designansatz Software in Silicon interessant, der Software-Funktionen direkt in den Prozessor integriert.
Industrie 4.0: Deutschland zögert vor der Digitalisierung 31. Oktober 202326. Oktober 2015 von Roland Freist Eine neue Untersuchung zeigt, dass die Unternehmen bei der Umsetzung von Industrie-4.0-Initiativen noch nicht aus den Startlöchern sind.
Customer Journey Mapping: Kunden erleben Unternehmen ganz anders 23. Mai 201723. Oktober 2015 von Roland Freist Zwischen dem Selbstbild eines Unternehmens und dem Image bei seinen Kunden gibt es meist erhebliche Unterschiede. Customer Journey Mapping ist eine Methode, diese Lücken zu analysieren und systematisch zu schließen.
Customer Experience: Die Fachbereiche drängen auf Big Data 13. Februar 202420. Oktober 2015 von Roland Freist Die Anzeichen sprechen dafür, dass sich im Bereich Big Data zurzeit ein Übergang von Einzelprojekten zum Mainstream vollzieht. Hatten 2012 noch 58 % aus dem Gartner Research Circle angegeben, dass sie in diesem Bereich bereits investieren oder das zumindest planen, waren es bei der Umfrage 2015 bereits 76 %.