Mail-Adressen zum Wegwerfen schützen vor Spam

Häufig wird im Internet in Foren, Online-Archiven oder bei der Anmeldung auf Webseiten eine kostenlose Registrierung verlangt. Meldet man sich dort mit seiner normalen Mailadresse an, bekomme man ebenso häufig unerwünschte Post. Der Ausweg seien Wegwerf-Mail-Adressen, die sich ganz praktisch beispielsweise über Temporaryinbox.com generieren lassen. Das berichtet das Fachmagazin Internet Professionell in seiner neuesten Ausgabe.

Firefox 2.0 prüft Websites auf Phishing-Verdacht

Einer der wichtigsten Bestandteile der neuen Version 2.0 von Firefox ist ein integrierter Phishing-Schutz. Wird eine potenzielle Phishing-Seite aufgerufen, blendet der Browser einen Hinweis ein. Vor dem Aufruf überprüfe der Browser im Hintergrund eine Datenbank mit bereits bekannten Phishing-Seiten, berichtet unter anderem die Computerzeitschrift PC Professionell nach einem ersten Test. Diese Datenbank werde lokal gespeichert, …