Live-CD von Kubuntu 6.06 im Sonderheft 27. März 201216. Juli 2006 von Thomas Jannot Umsteigen auf Linux – mit den besten Tipps für Windows-Anwender, das ist das Thema des neuesten internationalen Specials, das die Content Production GbR im Auftrag von VNU Business Publications Deutschland produziert hat. Dem Sonderheft, das in sechs Sprachen in 10 Ländern erscheint, liegt eine CD bei, die die Live-Version 6.06 von Kubuntu-Linux bootet. Damit „können …
Tauschbörsianer fühlen sich unbeobachtet 13. März 201816. Juli 2006 von Thomas Jannot Ein Schlag der Staatsanwaltschaft Köln gegen mutmaßliche Raubkopierer sei fast wirkungslos gewesen, schreibt die Computerzeitschrift PC Professionell. Ermittelt wurde gegen 3500 eDonkey-Nutzer, die urheberrechtlich geschützte Dateien getauscht haben sollen. Expertenstudien hätten aber gezeigt, dass der P2P-Verkehr in Deutschland nur um 15 Prozent sank und nach drei Wochen wieder das ursprüngliche Niveau erreichte.
Core 2 Duo-Prozessoren werden Pentium ablösen 13. März 201816. Juli 2006 von Thomas Jannot Die Einführung neuer Prozessoren von Intel rückt in greifbare Nähe. Ende Juli sollen die ersten Core 2 Duo-CPUs mit neuer Architektur verfügbar sein, die das Ende der bisherigen Pentium-Reihe einläuten. Der Markenname Pentium werde damit vom Markt verschwinden. Entsprechende Prozessoren würden sich allenfalls im Budget-Bereich noch halten können, berichtet die Computerzeitschrift PC Professionell.
Spyware in Windows XP überprüft Echtheit 13. März 201816. Juli 2006 von Thomas Jannot Das Betriebssystem Windows XP „telefoniere täglich nach Hause“, schreibt die Computerzeitschrift PC Professionell. Dies geschehe durch die Windows-Echtheitsprüfung (Windows Genuine Advantage, WGA), die nach einem Update täglich selbst verifiziere, ob das Betriebssystem noch eine gültige Seriennummer hat. Da dies unsichtbar für den Nutzer im Hintergrund passiere, würden Experten WGA sogar als Spyware einstufen.
Für RSS-Feeds gelten wichtige Grundregeln 17. April 201816. Juli 2006 von Thomas Jannot Veraltete Inhalte in RSS-Feeds sollten zeitnah gelöscht und in passenden Abständen aktualisiert werden, empfiehlt das Fachmagazin Internet Professionell. Nur so würden sie für den Leser von Interesse bleiben sowie abonniert und auch dauerhaft genutzt werden. Eigene RSS-Feeds sollte man in allen gängigen Online-Portalen anmelden, um so Sichtbarkeit und Reichweite der eigenen Feeds zu erhöhen. Man …
Es darf weiterhin der und das Weblog heißen 20. März 201816. Juli 2006 von Thomas Jannot Vor einem halben Jahr schrieben wir hier, dass der Artikel für den beziehungsweise das Weblog noch nicht feststeht: Im Internet kommt es vor allem unter Kontrahenten in Kommentaren immer wieder zum Streit darüber, wie der richtige Artikel für das Wort Weblog lautet. Zurzeit sind beide Formen korrekt. Das Buch „Die deutsche Rechtschreibung“ des Duden-Verlags schreibt …
Mini-Tool analysiert Crawler von Suchmaschinen 17. April 201816. Juli 2006 von Thomas Jannot Das PHP-Skript Crawltrack (www.crawltrack.info) registriert die Besuche auf einer Website und liefert detaillierte Statistiken darüber. Besonders interessant sei dies, wenn man eine neue Website aufgesetzt hat, berichtet das Fachmagazin Internet Professionell: Wann untersucht Google die neuen Seiten? Und wann tauchen die Seiten dann tatsächlich im Google-Index auf? Wie regelmäßig schaut Google überhaupt vorbei?