Podcast: Wie die Förderung von Informations- und Innovationsmanagement gelingt 19. Mai 2022 von Elmar Salmutter Diesmal unterhält sich Gisela Strnad mit Michaela Scheeg, der Geschäftsführerin des Instituts für Innovations- und Informationsmanagement (ifii). Das Thema der beiden lautet: Innovationsmanagement und Fördervergabe – wie geht das? Das Institut unterstützt Unternehmen bei Digitalisierungsvorhaben.
IT-Unternehmen: Was sich im Norden von Deutschland tut 16. Mai 2022 von Elmar Salmutter Anfang Mai erschien zur c’t 11/2022 die regionale Themenbeilage „IT-Unternehmen stellen sich vor“, die den Norden Deutschlands mit dem Postleitzahlenbereich 0 bis 5 abdeckt. Die 20-seitige Sonderbeilage steht nun im MittelstandsWiki-Pressezentrum als PDF zum kostenlosen Download bereit.
Podcast: Wie die Digitalisierung in der Verwaltung voranschreitet 12. Mai 2022 von Elmar Salmutter Diesmal hat sich Gisela Strnad mit Lena-Sophie Müller zum Gespräch verabredet, der Geschäftsführerin der Initiative D21. Müller spricht über die Digitalisierung der deutschen Verwaltung und sagt: „Verwaltungsdigitalisierung muss daran ausgerichtet sein, dass die Menschen davon profitieren.“
IT & Karriere: Welche IT-Berufe besonders gefragt sind 12. Mai 202211. Mai 2022 von Elmar Salmutter Zu den Ausgaben von c’t und iX erschien im Frühling die Sonderbeilage „IT & Karriere“ 1/2022. Das Heise-Heft beschäftigt sich mit Entwicklungen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven auf dem Markt für IT-Fachkräfte und steht nun auch als PDF zum Download bereit.
Podcast: Wie sich die Mikrochip-Krise entschärfen lässt 5. Mai 2022 von Elmar Salmutter Wie reduzieren wir die Abhängigkeit von Asien bei Mikrochips? Diese Frage diskutiert Gisela Strand mit Prof. Dr. Wolfgang Nebel, der sich als Elektrotechniker, Informatiker und Professor für den Entwurf integrierter Schaltungen bestens mit dem Thema auskennt.
Podcast: Wie Frauen in der IT für Wohlstand sorgen 27. April 2022 von Elmar Salmutter Diesmal unterhält sich Gisela Strnad mit der Personalberaterin und Headhunterin Sabine Hansen über das Thema Frauen in IT-Berufen und Führungspositionen. Sie ist Gründerin der Initiative Women into Leadership e.V. (IWiL) und von She4Her Leadership Consulting.
Podcast: Wie Rechenzentren die Nachhaltigkeit fördern können 21. April 202220. April 2022 von Redaktion MittelstandsWiki Data Center bilden das Rückgrat der Digitalisierung, ohne sie geht es schon lange nicht mehr. Gisela Strnad unterhält sich mit Dr. Béla Waldhauser, Sprecher der Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen (eco) in Deutschland, über die Bedeutung, Herausforderungen und Zukunft der Rechenzentren.