Podcast: Wie sich Shenzhen zur chinesischen Megacity entwickelt 14. April 2022 von Redaktion MittelstandsWiki Dieses Mal unterhält sich Gisela Strnad mit dem Journalisten, Korrespondenten, Dokumentarfilmer und China-Experten Frank Sieren, der den Bestseller „Shenzhen – Zukunft made in China“ geschrieben hat. Sieren lebt in China und erklärt, wie schnell sich die Dinge dort verändern.
Podcast: Wie ein „Digital Art Museum“ in Hamburg entstehen soll 6. April 2022 von Redaktion MittelstandsWiki Diesmal hat sich Gisela Strnad mit dem Hamburger Unternehmer und Xing-Gründer Lars Hinrichs verabredet, der ein neues Projekt in Angriff nimmt: das erste „Digital Art Museum“ in Europa. Im Gespräch erklärt er, worum es sich dabei genau handelt und wie die Digitalisierung die Grenzen der Kunst verschiebt.
Podcast: Was dabei hilft, ein besseres Internet zu erschaffen 31. März 2022 von Redaktion MittelstandsWiki In dieser Woche trifft sich Gisela Strnad mit Stefan Sieber, Solutions Engineering Manager bei Software-Spezialist Cloudflare. Die Mission der global agierenden US-Firma besteht darin, „das globale Internet sicherer, performanter und zuverlässiger zu machen“, so Sieber.
Podcast: Wie sich künstliche Intelligenz kontrollieren lässt 24. März 2022 von Redaktion MittelstandsWiki Diesmal hat sich Gisela Strnad mit Dr. Dirk Stenkamp zum Gespräch verabredet, dem Vorstandsvorsitzenden der TÜV NORD AG in Hannover. Das Thema der beiden: Sicherheit bei künstlicher Intelligenz, denn in KI erblicken viele Menschen nicht nur einen Segen, sondern auch eine Bedrohung.
Technologiefeindlichkeit: Wie wir Zukunftsängste überwinden können 17. März 2022 von Redaktion MittelstandsWiki Diesmal zu Gast bei Gisela Strnad: Technologietrendforscher und Buchautor Dr. Mario Herger. Der langjährige SAP-Entwicklungsleiter und -Innovationsstratege lebt seit über 20 Jahren im Silicon Valley, berät Firmen und schreibt Bücher. Im Podcast spricht er über die Furcht vor neuen Technologien.
Podcast: Wieso Deutschland die Digitalisierung verschläft 9. März 2022 von Redaktion MittelstandsWiki Diesmal spricht Gisela Strnad mit Achim Berg, Präsident des Branchenverbands Bitkom. Die Frage, die über allem thront, lautet: Hat Deutschland den Anschluss an die Digitalisierung verloren? Leider ja, meint Berg – und führt ein paar aussagekräftige Beispiele an.
Podcast: Weshalb digitales Know-how eine immer wichtigere Rolle spielt 2. März 2022 von Elmar Salmutter In der neuen Podcast-Folge unterhält sich Gisela Strnad mit Thorsten Mücke, dem Projektmanager der heise Academy, über das Thema lebenslanges Lernen. Vor allem digitales Wissen zählt in einer sich immer schneller drehenden Welt zu den elementarsten Kompetenzen überhaupt.