Remote Work: IT-Strategie hilft gegen Hardware-Zoos 20. Dezember 202320. Dezember 2023 von Michael Praschma Endgeräte sind spätestens seit der Pandemie ein kritisches Element für viele IT-Abteilungen. Der Wildwuchs führt zu Problemen nicht nur bei Sicherheit und Datenschutz. Ein ausgelagertes „Device Lifecycle Management“ entlastet Unternehmen.
Netzwerke: Deutsche Telekom pusht Digitalisierung bei Unternehmen jeder Größe 13. Dezember 2023 von Michael Praschma Mobilfunknetze mit 5G und Breitbandausbau – damit wird meist die Telekom in Verbindung gebracht. Doch der ehemalige Staatskonzern versteht sich längst auch als Anbieter und Beratungspartner für Hard- und Software, um betriebliche digitale Netzwerke auf- und auszubauen.
Low-Code-Plattformen: Game Changer für den Digitalisierungsstau? 9. Februar 20246. Dezember 2023 von Michael Praschma Die digitale Transformation beispielsweise in Behörden stockt immer wieder. Unter anderem fehlt es an IT-Wissen. Zudem machen Legacy-Systeme das Arbeiten unflexibel. Die Lösung könnten Low-Code-Plattformen sein.
Nachhaltigkeit: Unternehmen brauchen Strategien 23. November 2023 von Michael Praschma Unternehmerische Nachhaltigkeit funktioniert nur, wenn Ökologie, Wirtschaftlichkeit und Soziales in Einklang gebracht werden. Die digitale Transformation erleichtert diesen Prozess erheblich. Greenwashing mit CO₂-Zertifikaten ist dagegen kontraproduktiv.
Hardware-KI: Mehr Intelligenz in Unternehmens-Endgeräte! 22. November 2023 von Michael Praschma Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in den verschiedensten Branchen dringt zunehmend auch in Endgeräte bis hin zu Smartphones vor. KI macht hier Prozesse effizienter, ermöglicht quasi maschinelle Beratung und vieles mehr.
Storage & Server: In alten Daten schlummern Schätze 17. November 2023 von Elmar Salmutter In einem sechsseitigen, gratis als PDF zur Verfügung stehenden Themenspecial greift die Heise Medien GmbH den Themenbereich Storage und Server auf. Die drei Beiträge behandeln Container in der Cloud, den oft unterschätzten Wert von älteren Daten und Energieeffizienz bei Servern.
Scheitern und Krisen: „Das sind die Meilensteine im Unternehmen“ 15. November 2023 von Michael Praschma Im unternehmerischen Handeln gilt Misserfolg als Tabu. Hier kommt die provokante Gegenerfahrung: Gerade der offensive Umgang mit der Angst vor dem Scheitern kann die Kundenbindung stärken und neue unternehmerische Chancen eröffnen.