METAV 2018: Worauf es in der additiven Fertigung ankommt 8. September 202122. Februar 2018 von Matthias Tüxen Addieren – das kann doch jedes Schulkind. Aber additive Fertigung, gemeinhin 3D-Druck genannt, ist Addition auf höchstem Niveau. Die Möglichkeiten dieser Herstellungsverfahren sind im Grunde grenzenlos . Auf der laufenden Werkzeugmaschinenmesse METAV in Düsseldorf ist diese Konstruktionsfreiheit mit Händen zu greifen.
METAV 2018: Warum die Haaresbreite kein Maßstab ist 8. September 202121. Februar 2018 von Matthias Tüxen Auf der Werkzeugmaschinen-Messe METAV, die vom 20. bis 24. Februar in Düsseldorf stattfindet, messen Maschinen auf Mikrometer genau. Ob Oberflächenstrukturen, Werkzeuge oder Fertigungspräzision – beinahe alles im Bereich der Metallbearbeitung muss heute extrem exakt und mit immer gleicher Qualität hergestellt werden.
Design ScanArm 2.0: Blauer Laser ergibt genauere 3D-Scans 20. Februar 2018 von Kathrin Jannot Die 3D-Capture- und Scanner-Lösungen werden immer beweglicher, schneller und präziser. Im Reverse Engineering oder beim Produktdesign lassen sich mittlerweile selbst große Teile bequem von der Realvorlage in hochauflösende CAD-Daten überführen. Faro hat für solche Zwecke kürzlich seinen neuen Design ScanArm 2.0 vorgestellt.
METAV 2018: 3D-Anwendungen und Industrie 4.0 schaffen neue Märkte 8. September 202116. Februar 2018 von Matthias Tüxen Experten gehen davon aus, dass 3D-Anwendungen im Zusammenspiel mit Industrie 4.0 in absehbarer Zeit neue Märkte schaffen werden. Ein Bild von der Zukunft der Metallbearbeitung können sich Besucher auf der Fachmesse METAV machen, die vom 20. bis 24. Februar in Düsseldorf staffindet.
secIT by Heise: Neuer Treffpunkt für Security-Experten startet im März 9. Februar 20189. Februar 2018 von Thomas Jannot Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), Sicherheit im IoT, Industrie 4.0, Forensik, Incident Response und Threat Management – das sind die Themen auf der brandneuen Security-Veranstaltung secIT by Heise vom 6. bis 7. März in Hannover.
Automation: Robuste Schleifringe erreichen Schutzklasse IP67 28. Juni 202124. Januar 2018 von Kathrin Jannot Wo Teile sich drehen und Signale oder elektrische Leistung empfangen sollen, sind Schleifringe gefragt, bei Maschinenbau und Automation ebenso wie bei Mechatronik und Antrieben. Der italienische Hersteller Servotecnica geht nun verstärkt mit staub- und wasserfesten Varianten auf den Markt.
FeuerTrutz 2018: Der Brandschutz stellt sich neu als Gefahrenmanagement auf 11. April 202318. Januar 2018 von Kathrin Jannot Vom 21. bis 22. Februar 2018 findet in Nürnberg wieder die FeuerTrutz statt. Die Fachmesse mit Kongress geht heuer ins achte Jahr und gehört mittlerweile zu den erfolgreichsten Events im Security-Portfolio der NürnbergMesse. Ein Blick ins Vortragsprogramm zeigt, dass derzeit ein möglichst umfassendes Gefahrenmanagement im Fokus steht.