Medica 2015: Wie Smartphones und Medizintechnik kooperieren 16. November 202117. November 2015 von Matthias Tüxen Das Smartphone ist auch in der Medizintechnik auf dem Siegeszug. Mit Apps, Tools und einigen Kabeln kann man sein Röntgenbild, den Ultraschall oder das EKG zu Hause erledigen. So jedenfalls sehen die Trends der Medica in Düsseldorf aus. Und für die Mediziner wird die Untersuchung schneller und effektiver. Dank moderner Technik bleibt mehr Zeit für …
Medica 2015: Welche Themen die Medizintechnik treiben 8. November 202116. November 2015 von Matthias Tüxen In der deutschen Medizintechnikbranche stehen die Signale auf Grün: Ein deutlicher Zuwachs beim Umsatz und ein leichtes Plus bei den Beschäftigten sorgen für Optimismus. Insgesamt erwarten die mehr als 1200 Hersteller für dieses Jahr einen Umsatz von 27 Mrd. Euro. Das entspricht einem Plus von etwa 6 %, erklärte Marcus Kuhlmann vom Hightech-Industrieverband Spectaris. Die Branche steigerte auch …
A+A: Wo Arbeitssicherheit zum Exportschlager wird 8. November 20215. November 2015 von Matthias Tüxen Arbeitsschutz und Gesundheit bei der Arbeit sind aus einer Leistungsgesellschaft nicht mehr wegzudenken. Das ist nicht neu – ein sicherer Arbeitsplatz, der nicht krank macht, ist weit verbreiteter Standard in Deutschland. Auf der Messe zum Thema, der A+A in Düsseldorf, und auf dem angeschlossenen Kongress werden deshalb nicht nur die Standards hierzulande diskutiert, sondern eben …
Medica 2015: Wer mit Licht besser hören kann 7. September 202126. Oktober 2015 von Matthias Tüxen Miniaturisierung und neueste Erkenntnisse aus Chemie, Biologie und der Labortechnik machen immer wieder neue, geradezu revolutionäre Behandlungen möglich: Bei Krebs oder Hörbehinderungen gibt es mitterweile Hilfe, die vor wenigen Jahren noch Science-fiction war. Im Vorfeld der weltgrößten Medizinmesse Medica in Düsseldorf haben Wissenschaftler einige ihrer Visionen und neuesten Errungenschaften vorgestellt.
Feuerwehr: Wo ein Fehler fatale Folgen haben kann 7. September 202126. Oktober 2015 von Matthias Tüxen Die Feuerwehr ist nicht nur Brandbekämpfer. Oft genug geht es in enge, dunkle Tiefen oder schwindelerregende Höhen. Die Höhenretter der Feuerwehr helfen dort, wo sich sonst nur wenige Menschen hinwagen: am Hochhaus, im Brunnenschacht oder an anderen Abgründen. Und dabei verlassen sich sich auf zwei Dinge: ihre Ausbildung und ihr Material.
Rehacare 2015: Wie Menschen mit Behinderung ihre Mobilität verbessern 7. September 202120. Oktober 2015 von Matthias Tüxen Für Menschen mit Behinderung bedeutet die Selbständigkeit hinter dem Lenkrad mehr Freiheit als für andere. Die Rehacare in Düsseldorf zeigt Lösungen, die Behinderten im eigenen Auto mehr Mobilität ermöglichen.
RehaCare 2015: Wie Querschnittgelähmte aus der Hüfte kommen 7. September 202116. Oktober 2015 von Matthias Tüxen Jeder von uns beobachtet von Zeit zu Zeit Rollstuhlfahrer. Dennoch können wir uns sicher kein Bild davon machen, wie das tägliche Leben funktioniert, wenn eine Lähmung alles verändert hat. Im Internet ist viel darüber zu lesen – auf der Rehacare, der Fachmesse für Rehabilitation und Hilfsmittel aller Art, bekommt man einen Eindruck, was Technik ausgleichen …