Hannover Messe: Werkzeugdämpfung reduziert Vibrationen um 70 %

Über längere Zeiträume mit Bohrmaschinen, Sägen und ähnlichen Werkzeugen zu arbeiten, ist meist sehr ermüdend – wegen des dabei entstehenden Lärms, vor allem aber wegen der starken Vibrationen. Forscher des Fraunhofer-Instituts für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF demonstrieren auf der Hannover Messe (Halle 2, Stand C22) ein Antivibrationssystem, das Werkzeugvibrationen um 70 % und den Lärm um 50 % reduzieren …

CeBIT 2015: Antispam-Gateway für De-Mail erhält den FP Award

Eine nahtlose Integration von De-Mail in bestehende E-Mail-Systeme erlaubt es Anwendern, den Dienst zu nutzen, ohne den über Jahre etablierten Workflow zu ändern. Für diesen Beitrag zur Benutzerfreundlichkeit von De-Mail ist die Net at Work Netzwerksysteme GmbH im Rahmen der CeBIT ausgezeichnet worden. Die Francotyp-Postalia Holding AG vergab den FP Award De-Mail Innovation für die …

CeBIT 2015: Logfile-Analyse erkennt Bedrohungen in Echtzeit

Fast immer, wenn die Öffentlichkeit von Datendiebstählen oder Ausspäh-Attacken erfährt, können Forensiker relativ genau beziffern, welche und wie viele Datensätze gestohlen wurden und wie sich die Angreifer Zugriff auf das System verschafft haben. Auskunft geben vor allem die von den Servern aufgezeichneten Logfiles. Ernüchternder Gedanke: Die gleichen Daten, die Experten dazu dienen, den Schaden zu …

Hannover Messe: New Mobility erfordert neue Verkehrskonzepte

Mit der stetig wachsenden Mobilität sind enorme Herausforderungen verbunden: Knapper Parkraum, verstopfte Straßen und hohe Kraftstoffpreise sind die wohl am deutlichsten spürbaren Auswirkungen. Lösungsansätze für diese und andere Probleme der New Mobility zeigt der Beratungsdienstleister Star Cooperation im MobiliTec-Pavillon des Landes Baden-Württemberg auf der Hannover Messe (Halle 27, Stand H85).