Zeit für Unternehmensverkäufe ist günstig 27. März 201523. Februar 2006 von Michael J.M. Lang Einen interessanten Beitrag zum Thema Fusion und Übernahmen kleiner und mittlerer Unternehmen veröffentlichte das Handelsblatt. Rund zwei Drittel aller M&A-Geschäfte (Mergers & Akquisitions) sind Verkäufe, so das Wirtschaftsblatt. Selten sei der Markt für KMU-Unternehmensverkäufe so günstig gewesen wie jetzt. 2005 sei global betrachtet das drittbeste Jahr.
Mittelstand bei Internet-Telefonie zu zögerlich 31. August 202022. Februar 2006 von Michael J.M. Lang Im Gegensatz zu großen Firmen sind mittelständische Unternehmen noch misstrauisch, wenn es um „Voice over IP“ (VoIP, Telefonie über Internet) geht. Hauptgrund ist die Angst vor den Kosten eines Umstiegs. Laut einer Studie des Outsourcing-Dienstleisters Accenture und der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) wollen 43 Prozent der KMU definitiv bei ihrer bestehenden klassischen TK-Ausstattung bleiben.
On Tour bringt KMU Mobilität nahe 27. März 201522. Februar 2006 von Michael J.M. Lang Als mobile Version der seit zehn Jahren stattfindenden Mobile Computing Konferenz am bayerischen Spitzingsee geht die Mobile Computing Konferenz „On Tour“ auf große Reise durch fünf deutsche Städte (25.4.: Berlin, 27.4.: Hamburg, 3.5.: Frankfurt, 4.5.: Düsseldorf und 9.5.: München). An jeweils einem Tag können sich KMUs im Rahmen einer Ausstellung und in Vorträgen über mobile …
Lotse soll Zusammenarbeit von KMU fördern 23. Mai 201721. Februar 2006 von Michael J.M. Lang Forscher der Ruhr-Universität Bochum haben einen virtuellen Lotsen entwickelt, der kleinen und mittleren Unternehmen die Zusammenarbeit erleichtern soll. Der Lotse bietet den KMU Geheimhaltungsvereinbarungen, Online-Fragebögen, Checklisten, Handlungs- und Trainerleitfäden an. Der Lotsendienst ist das Ergebnis des Verbundprojekts InVirtO ("Synchronisierte Unternehmens- und Kompetenzentwicklung in virtuellen Organisationsstrukturen der Biotechnologiebranche"), das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) …
Beiräte im Mittelstand sind umstritten 27. Juli 202121. Februar 2006 von Michael J.M. Lang Die Zahl der mittelständischen Betriebe in Deutschland mit Beiräten nimmt zu. Die Funktion der Beiräte ist ähnlich der des Aufsichtsrats in großen Konzernen – zumindest sollte das so sein. Aber nicht immer werden mittelständische Beiräte dieser Aufgabe gerecht.
E-Business-Portal für den Mittelstand 7. Februar 202420. Februar 2006 von Michael J.M. Lang Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) bietet seit dem 15. Februar 2006 das neue Portal „Zukunft E-Business“ an. Dabei handelt es sich um ein Informationsportal für Unternehmen, die mehr über die Möglichkeiten und Potenziale von E-Business-Anwendungen wissen wollen. Insbesondere KMU sollen Antworten auf Fragen zum Thema E-Business finden und Anstöße erhalten, den elektronischen Geschäftsverkehr …
Verheugen sieht Vereinigte Staaten von Europa 27. März 201520. Februar 2006 von Thomas Jannot „Ich bin überzeugt, dass wir in 20 Jahren die stärkste Wirtschaftsregion der Welt sein werden“. Es kommt nicht oft vor, dass ein Politiker sich traut, seine Zukunftsträume so klar auszusprechen. Die Zeitung Die Welt hat es geschafft, einem der profiliertesten Europapolitiker Deutschlands, EU-Kommissar Günter Verheugen, Visionen darüber zu entlocken, wo seiner Meinung nach Europa in …